Wortdetails

يَصۡطَرِخُونَ
yastarikhuna
schreien laut
Versposition: 35:37
Wurzel: صرخ (s r kh)
Lemma: يَصْطَرِ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s r kh“ (صرخ) bedeutet "rufen, schreien" und ist von diesem Verb abgeleitet. Hier sind einige Beispiele:

1. صَرِيخ (sarih): Schrei (lautes Rufen) - "Der Hund hat einen lauten Schrei."
2. مُصْرِخ (musrikh): rufend, schreiend - "Die Vögel sind rufend über die Wiese geflogen."
3. يَسْتَصْ (yastas): abstrafen, bestrafen - "Er wurde von seinem Chef abgestraft."
4. يَصْطَرِ (yascari): rufen, schreien - "Sie hat laut gerufen, als sie überrascht wurde."

Die Wurzel „s r kh“ (صرخ) ist mit dem Rufen oder Schreien verbunden und gibt Bedeutungen wie "schreien", "rufend" und ähnliche Ausdrücke her.
35:37 : 2 يَصۡطَرِخُونَ yastarikhunaschreien laut
وَهُمْ يَصْطَرِخُونَ فِيهَا رَبَّنَآ أَخْرِجْنَا نَعْمَلْ صَٰلِحًا غَيْرَ ٱلَّذِى كُنَّا نَعْمَلُ أَوَلَمْ نُعَمِّرْكُم مَّا يَتَذَكَّرُ فِيهِ مَن تَذَكَّرَ وَجَآءَكُمُ ٱلنَّذِيرُ فَذُوقُوا۟ فَمَا لِلظَّٰلِمِينَ مِن نَّصِيرٍ
Wahum yastarikhoona feeha rabbana akhrijna naAAmal salihan ghayra allathee kunna naAAmalu awalam nuAAammirkum ma yatathakkaru feehi man tathakkara wajaakumu alnnatheeru fathooqoo fama lilththalimeena min naseerin
Und sie werden darin schreien: "Unser Herr, bringe uns heraus, wir wollen rechtschaffene Werke tun, anders als wir zu tun pflegten." "Gaben Wir euch nicht ein genügend langes Leben, daß ein jeder, der sich besinnen wollte, sich darin besinnen konnte? Und (überdies) kam der Warner zu euch. So kostet nun (die Strafe): denn Frevler haben keinen Helfer."