Wortdetails
أَغۡلَلٗا
aghlalan
Fesseln
Versposition: 36:8
Wurzel: غلل (gh l l)
Lemma: غِلّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „غلل“ (gh l l) bedeutet "übertünchen" oder "verdecken". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Übersetzungen:
1. Ghalla (غَلَّ): Versteckt, verhüllt
2. Ghillah (غِلّ): Kopftuch, Haube
3. Maghlul (مَغْلُول): Getäuscht, getrickst
Einige Beispielphrasen:
- Er trug ein Ghalla über seinem Kopftuch.
- Das Kind täuschte seine Mutter und war Maghlul.
Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen allgemeine Bedeutungen sind und im jeweiligen Zusammenhang variieren können.
1. Ghalla (غَلَّ): Versteckt, verhüllt
2. Ghillah (غِلّ): Kopftuch, Haube
3. Maghlul (مَغْلُول): Getäuscht, getrickst
Einige Beispielphrasen:
- Er trug ein Ghalla über seinem Kopftuch.
- Das Kind täuschte seine Mutter und war Maghlul.
Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen allgemeine Bedeutungen sind und im jeweiligen Zusammenhang variieren können.
إِنَّا جَعَلْنَا فِىٓ أَعْنَٰقِهِمْ أَغْلَٰلًۭا فَهِىَ إِلَى ٱلْأَذْقَانِ فَهُم مُّقْمَحُونَ
Inna jaAAalna fee aAAnaqihim aghlalan fahiya ila alathqani fahum muqmahoona
Um ihren Hals haben Wir Fesseln gelegt, die bis an das Kinn reichen, so daß ihr Haupt hochgezwängt ist.