Wortdetails
وَخَشِيَ
wakhashiya
und fürchtet
Versposition: 36:11
Wurzel: خشي (kh sh y)
Lemma: خَشِيَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „kh sh y“ (خشي) bedeutet allgemein "Angst" oder "Besorgnis". Hier sind einige Beispiele für daraus abgeleitete Wörter:
- خَشِيَ (Khashiya): Furcht oder Besorgnis (deutsch: Angst)
- خَشْيَة (Khashiyah): Eigenschaft von etwas, das Angst oder Sorge hervorruft (deutsch: einschüchternd)
Einige Beispielsätze auf Deutsch könnten lauten:
1. Die Menschen haben wegen des bevorstehenden Sturms große Angst (al-nas خَشِيَ على الأرض بسبب الزواية).
2. Das düstere Ambiente des Raumes vermittelt eine einschüchternde Atmosphäre (الجو في الغرفة لا يزيد على أنه يخيل خَشْيَة).
- خَشِيَ (Khashiya): Furcht oder Besorgnis (deutsch: Angst)
- خَشْيَة (Khashiyah): Eigenschaft von etwas, das Angst oder Sorge hervorruft (deutsch: einschüchternd)
Einige Beispielsätze auf Deutsch könnten lauten:
1. Die Menschen haben wegen des bevorstehenden Sturms große Angst (al-nas خَشِيَ على الأرض بسبب الزواية).
2. Das düstere Ambiente des Raumes vermittelt eine einschüchternde Atmosphäre (الجو في الغرفة لا يزيد على أنه يخيل خَشْيَة).
إِنَّمَا تُنذِرُ مَنِ ٱتَّبَعَ ٱلذِّكْرَ وَخَشِىَ ٱلرَّحْمَٰنَ بِٱلْغَيْبِ فَبَشِّرْهُ بِمَغْفِرَةٍۢ وَأَجْرٍۢ كَرِيمٍ
Innama tunthiru mani ittabaAAa alththikra wakhashiya alrrahmana bialghaybi fabashshirhu bimaghfiratin waajrin kareemin
Du vermagst nur den zu warnen, der die Ermahnung befolgt und den Gnädigen im verborgenen fürchtet. Gib ihm darum frohe Botschaft von Vergebung und einem ehrenvollen Lohn.