Wortdetails
ذُكِّرۡتُمۚ
dhukkir'tum
ihr ermahnt werden?
Versposition: 36:19
Wurzel: ذكر (dh k r)
Lemma: ذُكِّرَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ذكر“ (ḏ-k-r) bedeutet im Deutschen erwähnen, gedenken, erinnern oder männlich. Es gibt also zwei Hauptbedeutungsfelder.
Hier sind einige Beispiele:
-Erwähnung, Gedenken, Erinnerung - ذِكْر (ḏikr)
-erwähnen, gedenken, erinnern - ذَكَرَ (ḏakara)
-sich erinnern - تَذَكَّرَ (taḏakkara)
-Erinnerung - تَذْكِرَة (taḏkirah)
-männlich - ذَكَر (ḏakar)
-Männchen (Tier) - ذَكَر (ḏakar)
-Andenken, Denkmal - ذِكْرَى (ḏikrā)
Hier sind einige Beispiele:
-Erwähnung, Gedenken, Erinnerung - ذِكْر (ḏikr)
-erwähnen, gedenken, erinnern - ذَكَرَ (ḏakara)
-sich erinnern - تَذَكَّرَ (taḏakkara)
-Erinnerung - تَذْكِرَة (taḏkirah)
-männlich - ذَكَر (ḏakar)
-Männchen (Tier) - ذَكَر (ḏakar)
-Andenken, Denkmal - ذِكْرَى (ḏikrā)
قَالُوا۟ طَٰٓئِرُكُم مَّعَكُمْ أَئِن ذُكِّرْتُم بَلْ أَنتُمْ قَوْمٌۭ مُّسْرِفُونَ
Qaloo tairukum maAAakum ain thukkirtum bal antum qawmun musrifoona
Sie antworteten: "Euer Unheil ist bei euch selbst. Liegt es daran, daß ihr ermahnt werdet? Nein, ihr seid Leute, die das Maß überschreiten."