Wortdetails

قَوۡلُهُمۡۘ
qawluhum
ihre Worte.
Versposition: 36:76
Wurzel: قول (q w l)
Lemma: قَوْل

Wurzelbedeutung

Die Arabische Wurzel „t l w“ (قول) bedeutet "sprechen" oder "sagen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. قالَ (qāla): sagen (das Verb in der 3. Person Singular Maskulinimus)
2. مقالة (muqālah): Artikel, Text, Aufsatz
3. متكلم (mutakallim): Redner, Sprecher
4. محادثة (muhādathah): Gespräch, Diskussion
5. كلام (kalām): Wort, Sprache, Schreiben

Zusammenfassend handelt es sich bei der arabischen Wurzel „t l w“ (قول) um die Bedeutung des Sprechens oder Sagens und ihre Ableitungen beziehen sich hauptsächlich auf verschiedene Aspekte von Kommunikation und Ausdruck.
10:65 : 3 قَوۡلُهُمۡۘ qawluhumihre Worte.
وَلَا يَحْزُنكَ قَوْلُهُمْ إِنَّ ٱلْعِزَّةَ لِلَّهِ جَمِيعًا هُوَ ٱلسَّمِيعُ ٱلْعَلِيمُ
Wala yahzunka qawluhum inna alAAizzata lillahi jameeAAan huwa alssameeAAu alAAaleemu
Und laß dich ihre Rede nicht betrüben. Alle Macht ist Allahs allein. Er ist der Allhörende, der Allwissende.
36:76 : 3 قَوۡلُهُمۡۘ qawluhumihre Worte.
فَلَا يَحْزُنكَ قَوْلُهُمْ إِنَّا نَعْلَمُ مَا يُسِرُّونَ وَمَا يُعْلِنُونَ
Fala yahzunka qawluhum inna naAAlamu ma yusirroona wama yuAAlinoona
Laß ihre Rede dich daher nicht betrüben. Wir wissen, was sie verbergen und was sie bekunden.