Wortdetails

خَطِفَ
khatifa
aufschnappt
Versposition: 37:10
Wurzel: خطف (kh t f)
Lemma: خَطِفَ

Wurzelbedeutung

Arabische Wurzel "خطف" bedeutet allgemein etwas hochnehmen oder ergreifen. Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Bedeutungen:

1. خَطِفَ (Khafa): Etwas hochheben oder ergreifen
2. خَطْفَة (Khatfah): Das Ergreifen oder Heben
3. يَتَخَطّ (Yatakhatta): Sich an etwas festhalten oder ergreifen

Beispiel:
- Er hob das Kind hoch (Khafa) - الرجل رفع الطفل على يديه
- Das Ergreifen eines Objekts - التحكم بالشيء
- Sich an einem Geländer festhalten - التماسك بقوس السلة
37:10 : 3 خَطِفَ khatifaaufschnappt
إِلَّا مَنْ خَطِفَ ٱلْخَطْفَةَ فَأَتْبَعَهُۥ شِهَابٌۭ ثَاقِبٌۭ
Illa man khatifa alkhatfata faatbaAAahu shihabun thaqibun
Mit Ausnahme dessen, der heimlich (ein paar Worte) aufschnappt, doch ihn verfolgt ein flammendes Feuer von durchbohrender Helle.