Wortdetails

بِسُؤَالِ
bisuali
mit (dem) Verlangen
Versposition: 38:24
Wurzel: سال (s a l)
Lemma: سُؤال

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s a l“ (سال) bedeutet im Deutschen "fragen" oder "bitten". Hier sind einige aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter und ihre deutschen Übersetzungen:

- سائِل: Bittler, der frägt (arabisches Wort: مُتَسَائِل)
- سَأَلَ: Er fragte (arabisches Wort: سَأَلَ)
- سُؤال: Frage, Anfrage (arabisches Wort: السُؤْل)
- مَسْئُول: Verantwortlich, Antwortgeber (arabisches Wort: مُسْئُول)
- يَتَساءَ: Er fragte sich selbst (arabisches Wort: يَتَساءَ)

Die Bedeutung der Wurzel „s a l“ in diesen Ableitungen ist die Handlung des Fragens oder Bittens, sowie auch das daraus resultierende Verantwortlichsein.
38:24 : 4 بِسُؤَالِ bisualimit (dem) Verlangen
قَالَ لَقَدْ ظَلَمَكَ بِسُؤَالِ نَعْجَتِكَ إِلَىٰ نِعَاجِهِۦ وَإِنَّ كَثِيرًۭا مِّنَ ٱلْخُلَطَآءِ لَيَبْغِى بَعْضُهُمْ عَلَىٰ بَعْضٍ إِلَّا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ وَعَمِلُوا۟ ٱلصَّٰلِحَٰتِ وَقَلِيلٌۭ مَّا هُمْ وَظَنَّ دَاوُۥدُ أَنَّمَا فَتَنَّٰهُ فَٱسْتَغْفَرَ رَبَّهُۥ وَخَرَّ رَاكِعًۭا وَأَنَابَ
Qala laqad thalamaka bisuali naAAjatika ila niAAajihi wainna katheeran mina alkhulatai layabghee baAAduhum AAala baAAdin illa allatheena amanoo waAAamiloo alssalihati waqaleelun ma hum wathanna dawoodu annama fatannahu faistaghfara rabbahu wakharra rakiAAan waanaba
(David) sprach: "Wahrlich, er hat Unrecht an dir getan, daß er dein Mutterschaf zu seinen eignen Mutterschafen hinzu verlangte. Und gewiß, viele Teilhaber vergehen sich gegeneinander, die nur ausgenommen, die glauben und gute Werke üben; und das sind wenige." Und David merkte, daß Wir ihn auf die Probe gestellt hatten; also bat er seinen Herrn um Verzeihung und fiel anbetend nieder und bekehrte sich.