Wortdetails
خَلِيفَةٗ
khalifatan
einen Statthalter
Versposition: 38:26
Wurzel: خلف (kh l f)
Lemma: خَلِيفَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "خلف" (kh l f) bedeutet "vertreten, ersetzen oder verlassen". Hier sind einige Beispiele:
1. „أَخْلَفُ“ (Akhlafu): vertreten
2. „اخْتَلَف“ (Ikhtalaf): unterscheiden, sich unterscheiden oder streiten
3. „اسْتَخْل“ (Istakh): erwarten (sich) zu übernehmen / zu verlassen
4. „خالِف“ (Khaleef): verlassen, ersetzen, vertreten oder verteidigen
5. „خَلَفَ“ (Khalafa): verlassen oder hinterlassen
6. „خَلِيفَة“ (Khileefah): Nachfolge, Ersatz oder Vertreter
7. „خَوالِف“ (Khawaleef): abweichen, verändern oder ändern
8. „خُلِّفُ“ (Khullifu): bevollmächtigen oder ermächtigen
9. „خِلاف“ (Kheleef): gegenüberliegend, gegensätzlich oder unterschiedlich
10. „خِلْفَة“ (Khilfah): Ersatz, Vertreter oder Stellvertreter
11. „مُخَلَّف“ (Mukhallaf): unterscheidend oder kontrastierend
12. „مُخْتَلِي“ (Mukhtalee): unterschiedlich, verschiedengestaltig oder vielfältig
13. „مُخْلِف“ (Mukhlif): gegnerisch, feindselig oder ablehnend
14. „مُسْتَakhْ“ (Mustakh): übernehmen, verlassen oder hinterlassen
15. „يَتَخَلّ“ (Yatakhall): verändern, modifizieren oder abwandeln
16. „يُخالِفُ“ (Yukhaleefu): ersetzen, vertreten oder bevollmächtigen
1. „أَخْلَفُ“ (Akhlafu): vertreten
2. „اخْتَلَف“ (Ikhtalaf): unterscheiden, sich unterscheiden oder streiten
3. „اسْتَخْل“ (Istakh): erwarten (sich) zu übernehmen / zu verlassen
4. „خالِف“ (Khaleef): verlassen, ersetzen, vertreten oder verteidigen
5. „خَلَفَ“ (Khalafa): verlassen oder hinterlassen
6. „خَلِيفَة“ (Khileefah): Nachfolge, Ersatz oder Vertreter
7. „خَوالِف“ (Khawaleef): abweichen, verändern oder ändern
8. „خُلِّفُ“ (Khullifu): bevollmächtigen oder ermächtigen
9. „خِلاف“ (Kheleef): gegenüberliegend, gegensätzlich oder unterschiedlich
10. „خِلْفَة“ (Khilfah): Ersatz, Vertreter oder Stellvertreter
11. „مُخَلَّف“ (Mukhallaf): unterscheidend oder kontrastierend
12. „مُخْتَلِي“ (Mukhtalee): unterschiedlich, verschiedengestaltig oder vielfältig
13. „مُخْلِف“ (Mukhlif): gegnerisch, feindselig oder ablehnend
14. „مُسْتَakhْ“ (Mustakh): übernehmen, verlassen oder hinterlassen
15. „يَتَخَلّ“ (Yatakhall): verändern, modifizieren oder abwandeln
16. „يُخالِفُ“ (Yukhaleefu): ersetzen, vertreten oder bevollmächtigen
يَٰدَاوُۥدُ إِنَّا جَعَلْنَٰكَ خَلِيفَةًۭ فِى ٱلْأَرْضِ فَٱحْكُم بَيْنَ ٱلنَّاسِ بِٱلْحَقِّ وَلَا تَتَّبِعِ ٱلْهَوَىٰ فَيُضِلَّكَ عَن سَبِيلِ ٱللَّهِ إِنَّ ٱلَّذِينَ يَضِلُّونَ عَن سَبِيلِ ٱللَّهِ لَهُمْ عَذَابٌۭ شَدِيدٌۢ بِمَا نَسُوا۟ يَوْمَ ٱلْحِسَابِ
Ya dawoodu inna jaAAalnaka khaleefatan fee alardi faohkum bayna alnnasi bialhaqqi wala tattabiAAi alhawa fayudillaka AAan sabeeli Allahi inna allatheena yadilloona AAan sabeeli Allahi lahum AAathabun shadeedun bima nasoo yawma alhisabi
"O David, Wir haben dich zu einem Stellvertreter auf Erden gemacht; richte darum zwischen den Menschen in Gerechtigkeit, und folge nicht dem Gelüst, daß es dich nicht abseits führe vom Wege Allahs." Jenen, die von Allahs Weg abirren, wird strenge Strafe, weil sie den Tag der Abrechnung vergaßen.