Wortdetails
نَعُدُّهُم
na'udduhum
sie am zählen
Versposition: 38:62
Wurzel: عدد (A d d)
Lemma: عَدَّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „عدد“ (ʿa d d) bedeutet „zählen“, „berechnen“ oder „anzahlmäßig sein“. Sie bezieht sich auf die Bestimmung einer Menge oder Quantität.
Hier sind einige Beispiele:
* Zählen: عد (ʿadda)
* Zahl: عدد (ʿadad)
* Anzahl, Menge: عدد (ʿadad), كمية (kammiyya) (letzteres ist keine direkte Ableitung)
* Mehrere, zahlreich: عديد (ʿadīd)
* Ziffer: رقم (raqm) (keine direkte Ableitung, aber verwandt mit Zahlen)
* Statistik, Statistikwesen: إحصاء (ʾiḥṣāʾ) (bedeutet wörtlich "erfassen, zählen")
* Rechnung, Berechnung: عد (ʿadd) (als Nomen actionis)
Hier sind einige Beispiele:
* Zählen: عد (ʿadda)
* Zahl: عدد (ʿadad)
* Anzahl, Menge: عدد (ʿadad), كمية (kammiyya) (letzteres ist keine direkte Ableitung)
* Mehrere, zahlreich: عديد (ʿadīd)
* Ziffer: رقم (raqm) (keine direkte Ableitung, aber verwandt mit Zahlen)
* Statistik, Statistikwesen: إحصاء (ʾiḥṣāʾ) (bedeutet wörtlich "erfassen, zählen")
* Rechnung, Berechnung: عد (ʿadd) (als Nomen actionis)
وَقَالُوا۟ مَا لَنَا لَا نَرَىٰ رِجَالًۭا كُنَّا نَعُدُّهُم مِّنَ ٱلْأَشْرَارِ
Waqaloo ma lana la nara rijalan kunna naAAudduhum mina alashrari
Und sie werden sprechen: "Was ist uns geschehen, daß wir nicht die Leute sehen, die wir zu den Bösen zu zählen pflegten?