Wortdetails

وَقَآئِمٗا
waqaiman
oder aufrecht steht
Versposition: 39:9
Wurzel: قوم (q w m)
Lemma: قائِم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "ق و م" (q-w-m) bedeutet im Deutschen stehen, aufstehen, sich erheben, aber auch bestehen, dauern, verwalten und impliziert oft eine Gruppe von Menschen, ein Volk oder eine Gemeinschaft, die zusammensteht. Sie kann sowohl physisches Aufstehen als auch das Bestehen einer Sache oder die Organisation einer Gruppe bezeichnen.

Hier sind einige Beispiele:
1. Volk, Gemeinschaft, Leute: قَوْم (qawm)
2. aufstehen, sich erheben: قَامَ (qāma)
3. Dauerhaftigkeit, Bestand: قَوَام (qawām)
4. verwalten, leiten, aufrechterhalten: قَيَّمَ (qayyama)
5. Wert, Preis: قِيمَة (qīmah)
6. gerade, aufrecht: قَوِيم (qawīm)
7. Widerstand leisten, sich widersetzen: قَاوَمَ (qāwama)
8. Institution, Organisation: مُقَوَّمَات (muqawwamāt) (Plural)
39:9 : 7 وَقَآئِمٗا waqaimanoder aufrecht steht
أَمَّنْ هُوَ قَٰنِتٌ ءَانَآءَ ٱلَّيْلِ سَاجِدًۭا وَقَآئِمًۭا يَحْذَرُ ٱلْـَٔاخِرَةَ وَيَرْجُوا۟ رَحْمَةَ رَبِّهِۦ قُلْ هَلْ يَسْتَوِى ٱلَّذِينَ يَعْلَمُونَ وَٱلَّذِينَ لَا يَعْلَمُونَ إِنَّمَا يَتَذَكَّرُ أُو۟لُوا۟ ٱلْأَلْبَٰبِ
Amman huwa qanitun anaa allayli sajidan waqaiman yahtharu alakhirata wayarjoo rahmata rabbihi qul hal yastawee allatheena yaAAlamoona waallatheena la yaAAlamoona innama yatathakkaru oloo alalbabi
Ist etwa jener, der zu Gott betet in den Stunden der Nacht, kniefällig und stehend, der sich vor dem Jenseits fürchtet und auf die Barmherzigkeit seines Herrn hofft (einem Ungehorsamen gleich)? Sprich: "Sind solche, die wissen, denen gleich, die nicht wissen?" Allein nur die mit Verstand Begabten lassen sich warnen.