Wortdetails
تُنقِذُ
tunqidhu
retten
Versposition: 39:19
Wurzel: نقذ (n q dh)
Lemma: أَنقَذَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "n q dh" (نقذ) bedeutet allgemein retten oder schützen. Hier sind einige Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
أَنقَذَ (anqaża): gerettet oder beschützt hat
يَسْتَنق (yastanaq): sich selbst retten oder schützen
Eine kurze Bedeutung dieser Wurzel ist, dass sie den Akt des Rettens oder Schützens beschreibt. Beispiele:
1. Retten (gerettet) - أَنقَذَ (anqaża)
2. Sich selbst retten - يَسْتَنق (yastanaq)
أَنقَذَ (anqaża): gerettet oder beschützt hat
يَسْتَنق (yastanaq): sich selbst retten oder schützen
Eine kurze Bedeutung dieser Wurzel ist, dass sie den Akt des Rettens oder Schützens beschreibt. Beispiele:
1. Retten (gerettet) - أَنقَذَ (anqaża)
2. Sich selbst retten - يَسْتَنق (yastanaq)
أَفَمَنْ حَقَّ عَلَيْهِ كَلِمَةُ ٱلْعَذَابِ أَفَأَنتَ تُنقِذُ مَن فِى ٱلنَّارِ
Afaman haqqa AAalayhi kalimatu alAAathabi afaanta tunqithu man fee alnnari
Ist denn der, gegen den das Strafurteil fällig geworden ist (in der Lage, gerettet zu werden)? Kannst du etwa den retten, der im Feuer ist?