Wortdetails

لِيُكَفِّرَ
liyukaffira
Damit tilge
Versposition: 39:35
Wurzel: كفر (k f r)
Lemma: كَفَّرَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „k f r“ (كفر) bedeutet ursprünglich „bedecken“, „verhüllen“ oder „etwas verbergen“.
In der vorislamischen Sprache wurde sie u. a. für Bauern verwendet, die Samen mit Erde bedecken (كافر = Bauer).
Die zentrale Idee ist also das Verdecken von etwas Bestehendem – im übertragenen Sinn z. B. auch von Wahrheit, Wissen oder Dankbarkeit.

Hier sind einige Wörter, die aus dieser Wurzel abgeleitet sind:

- كَفَرَ (kafara): bedeckte, leugnete, verbarg
- كُفْر (kufr): Leugnung, Undank, Verweigerung
- كَافِر (kāfir): einer, der bedeckt/verleugnet
- مَكْفُور (makfūr): das Verborgene
- كَفَّارَة (kaffārah): Ausgleich, Sühnehandlung

Die Wurzel beschreibt ursprünglich keine religiöse "Ablehnung", sondern vielmehr einen psychologischen oder sprachlichen Akt des Nicht-Anerkennens, Verdeckt-Haltens oder der bewussten Trennung vom Sichtbaren. In späteren Kontexten wurde sie mit religiöser Ablehnung assoziiert.
39:35 : 1 لِيُكَفِّرَ liyukaffiraDamit tilge
لِيُكَفِّرَ ٱللَّهُ عَنْهُمْ أَسْوَأَ ٱلَّذِى عَمِلُوا۟ وَيَجْزِيَهُمْ أَجْرَهُم بِأَحْسَنِ ٱلَّذِى كَانُوا۟ يَعْمَلُونَ
Liyukaffira Allahu AAanhum aswaa allathee AAamiloo wayajziyahum ajrahum biahsani allathee kanoo yaAAmaloona
Daß Allah von ihnen das Schlimmste hinwegnehmen wird von dem, was sie getan, und ihnen ihren Lohn geben wird gemäß dem Besten, das sie zu tun pflegten.