Wortdetails
قَبۡضَتُهُۥ
qabdatuhu
in seiner Hand gehalten wird
Versposition: 39:67
Wurzel: قبض (q b d)
Lemma: قَبْضَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „q b d“ (قبض) bedeutet "fassen, ergreifen, beschlagnahmen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. قَبَضْ (Qabada) - ergriffen/erfasst (Arabisches Wort)
2. قَبْض (Qabd) - Fassung/Grippe (Arabisches Wort)
3. قَبْضَة (Qabda) - Eingabe/Zange (Arabisches Wort)
4. مَقْبُوض (Maqbud) - beschlagnahmt/eingezogen (Arabisches Wort)
Einige Beispiele für ihre Verwendung in Sätzen:
- Er hat die Handlung sorgfältig erfasst. (Er hat die Handlung ergriffen.)
- Die Fassung des Projekts ist sehr gut. (Die Grippe des Projekts ist sehr gut.)
- Mit einer Zange kann man das Metall besser handhaben. (Mit einer Qabda kann man das Metal besser handhaben.)
- Das beschlagnahmte Auto wurde von der Polizei eingezogen. (Das Maqbud auto wurde von der Polizei eingezogen.)
1. قَبَضْ (Qabada) - ergriffen/erfasst (Arabisches Wort)
2. قَبْض (Qabd) - Fassung/Grippe (Arabisches Wort)
3. قَبْضَة (Qabda) - Eingabe/Zange (Arabisches Wort)
4. مَقْبُوض (Maqbud) - beschlagnahmt/eingezogen (Arabisches Wort)
Einige Beispiele für ihre Verwendung in Sätzen:
- Er hat die Handlung sorgfältig erfasst. (Er hat die Handlung ergriffen.)
- Die Fassung des Projekts ist sehr gut. (Die Grippe des Projekts ist sehr gut.)
- Mit einer Zange kann man das Metall besser handhaben. (Mit einer Qabda kann man das Metal besser handhaben.)
- Das beschlagnahmte Auto wurde von der Polizei eingezogen. (Das Maqbud auto wurde von der Polizei eingezogen.)
وَمَا قَدَرُوا۟ ٱللَّهَ حَقَّ قَدْرِهِۦ وَٱلْأَرْضُ جَمِيعًۭا قَبْضَتُهُۥ يَوْمَ ٱلْقِيَٰمَةِ وَٱلسَّمَٰوَٰتُ مَطْوِيَّٰتٌۢ بِيَمِينِهِۦ سُبْحَٰنَهُۥ وَتَعَٰلَىٰ عَمَّا يُشْرِكُونَ
Wama qadaroo Allaha haqqa qadrihi waalardu jameeAAan qabdatuhu yawma alqiyamati waalssamawatu matwiyyatun biyameenihi subhanahu wataAAala AAamma yushrikoona
Sie schätzen Allah nicht nach Seinem Wert. Die ganze Erde gehört Ihm allein, und am Tage der Auferstehung werden die Himmel (und die Erde) zusammengerollt sein in Seiner Rechten. Preis Ihm! Hoch erhaben ist Er über das, was sie anbeten.