Wortdetails

مَثۡوَى
mathwa
(der) Aufenthaltsort
Versposition: 39:72
Wurzel: ثوي (th w y)
Lemma: مَثْوًى

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „th w y“ (ثوي) bedeutet allgemein "zu verweilen" oder "lange dauernd". Hier sind einige Beispiele:

1. Beispiel: ثاوِي (thawī) - "Dauerhaft" oder "langfristig"
2. Beispiel: مَثْوًى (mathwānī) - "Umfassendes Studium" oder "komplexes Verständnis"

Auf Deutsch bedeuten diese Wurzel und ihre Ableitungen "Dauerhaft" und "Umfassendes Studium".
3:151 : 18 مَثۡوَى mathwa(ist der) Aufenthaltsort
سَنُلْقِى فِى قُلُوبِ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ ٱلرُّعْبَ بِمَآ أَشْرَكُوا۟ بِٱللَّهِ مَا لَمْ يُنَزِّلْ بِهِۦ سُلْطَٰنًۭا وَمَأْوَىٰهُمُ ٱلنَّارُ وَبِئْسَ مَثْوَى ٱلظَّٰلِمِينَ
Sanulqee fee quloobi allatheena kafaroo alrruAAba bima ashrakoo biAllahi ma lam yunazzil bihi sultanan wamawahumu alnnaru wabisa mathwa alththalimeena
Wir werden Schrecken tragen in die Herzen derer, die nicht geglaubt haben, weil sie Allah Nebenbuhler zur Seite stellen, wozu Er keine Ermächtigung niedersandte. Ihre Wohnstatt ist das Feuer; und schlimm ist die Herberge der Frevler.
16:29 : 7 مَثۡوَى mathwa(der) Aufenthaltsort
فَٱدْخُلُوٓا۟ أَبْوَٰبَ جَهَنَّمَ خَٰلِدِينَ فِيهَا فَلَبِئْسَ مَثْوَى ٱلْمُتَكَبِّرِينَ
Faodkhuloo abwaba jahannama khalideena feeha falabisa mathwa almutakabbireena
So tretet ein in die Tore der Hölle, darin zu wohnen. Schlimm ist fürwahr die Wohnstatt der Hoffärtigen.
39:72 : 8 مَثۡوَى mathwa(der) Aufenthaltsort
قِيلَ ٱدْخُلُوٓا۟ أَبْوَٰبَ جَهَنَّمَ خَٰلِدِينَ فِيهَا فَبِئْسَ مَثْوَى ٱلْمُتَكَبِّرِينَ
Qeela odkhuloo abwaba jahannama khalideena feeha fabisa mathwa almutakabbireena
Es wird gesprochen werden: "Geht denn ein in die Pforten der Hölle, darin zu bleiben! Und übel ist die Wohnstatt der Hoffärtigen."
40:76 : 7 مَثۡوَى mathwa(der) Aufenthaltsort
ٱدْخُلُوٓا۟ أَبْوَٰبَ جَهَنَّمَ خَٰلِدِينَ فِيهَا فَبِئْسَ مَثْوَى ٱلْمُتَكَبِّرِينَ
Odkhuloo abwaba jahannama khalideena feeha fabisa mathwa almutakabbireena
Geht nun ein in die Tore der Hölle, darin zu bleiben. Übel ist nun die Wohnstatt der Hoffärtigen."