Wortdetails

وَهَمَّتۡ
wahammat
Und hatten sich vorgenommen
Versposition: 40:5
Wurzel: همم (h m m)
Lemma: هَمَّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „همم“ (h m m) bedeutet im Deutschen sich bemühen, beabsichtigen, entschlossen sein oder Ehrgeiz haben. Sie drückt inneren Antrieb und Zielstrebigkeit aus.

Hier sind einige Beispiele:

* Ehrgeiz, Bestreben - هِمَّة (himma)

* Er beabsichtigte, er war entschlossen - هَمَّ (hamma)

* Bemühungen (Plural) - هِمَم (himam)

* Ehrgeizig, entschlossen - هَمَّام (hammām)
40:5 : 8 وَهَمَّتۡ wahammatUnd hatten sich vorgenommen
كَذَّبَتْ قَبْلَهُمْ قَوْمُ نُوحٍۢ وَٱلْأَحْزَابُ مِنۢ بَعْدِهِمْ وَهَمَّتْ كُلُّ أُمَّةٍۭ بِرَسُولِهِمْ لِيَأْخُذُوهُ وَجَٰدَلُوا۟ بِٱلْبَٰطِلِ لِيُدْحِضُوا۟ بِهِ ٱلْحَقَّ فَأَخَذْتُهُمْ فَكَيْفَ كَانَ عِقَابِ
Kaththabat qablahum qawmu noohin waalahzabu min baAAdihim wahammat kullu ommatin birasoolihim liyakhuthoohu wajadaloo bialbatili liyudhidoo bihi alhaqqa faakhathtuhum fakayfa kana AAiqabi
Vor ihnen schon leugneten das Volk Noahs und Stämme nach ihnen (die Gesandten), und jedes Volk plante, seinen Gesandten zu ergreifen, und sie stritten mit Falschheit, auf daß sie die Wahrheit damit widerlegen möchten. Dann erfaßte Ich sie, und wie war Meine Strafe!