Wortdetails

فَأَخَذۡتُهُمۡۖ
fa-akhadhtuhum
So ergriff ich sie,
Versposition: 40:5
Wurzel: اخذ (a kh dh)
Lemma: أَخَذَ

Wurzelbedeutung

Bedeutung: Die arabische Wurzel „a kh dh“ (اخذ) bedeutet allgemein "nehmen", "erlangen" oder "an sich nehmen". Die Wurzel kann verwendet werden, um verschiedene Aspekte des Nehmens und Erhaltens in verschiedenen Kontexten zu beschreiben.

Beispiele:
- يُؤۡخَذُ (yu'khadzu) – "wird genommen"
- ٱتَّخَذۡتُمُ (attakhadhtumu) – "nahmt ihr"
- بِٱتِّخَاذِكُمُ (bittikhaazikumu) – "mit eurem Nehmen"
- فَأَخَذَتۡكُمُ (fa'akhadhatkumu) – "Dann überkam euch"
- أَخَذۡنَا (akhazna) – "wir nahmen"
40:5 : 18 فَأَخَذۡتُهُمۡۖ fa-akhadhtuhumSo ergriff ich sie,
كَذَّبَتْ قَبْلَهُمْ قَوْمُ نُوحٍۢ وَٱلْأَحْزَابُ مِنۢ بَعْدِهِمْ وَهَمَّتْ كُلُّ أُمَّةٍۭ بِرَسُولِهِمْ لِيَأْخُذُوهُ وَجَٰدَلُوا۟ بِٱلْبَٰطِلِ لِيُدْحِضُوا۟ بِهِ ٱلْحَقَّ فَأَخَذْتُهُمْ فَكَيْفَ كَانَ عِقَابِ
Kaththabat qablahum qawmu noohin waalahzabu min baAAdihim wahammat kullu ommatin birasoolihim liyakhuthoohu wajadaloo bialbatili liyudhidoo bihi alhaqqa faakhathtuhum fakayfa kana AAiqabi
Vor ihnen schon leugneten das Volk Noahs und Stämme nach ihnen (die Gesandten), und jedes Volk plante, seinen Gesandten zu ergreifen, und sie stritten mit Falschheit, auf daß sie die Wahrheit damit widerlegen möchten. Dann erfaßte Ich sie, und wie war Meine Strafe!