Wortdetails
يُشۡرَكۡ
yush'rak
beigesellt wurde
Versposition: 40:12
Wurzel: شرك (sh r k)
Lemma: أَشْرَكَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „sh r k“ (شرك) bedeutet "Partnerschaft, Gemeinschaft" oder "sich beteiligen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَشْرَكَ (ashraka): teilnehmen, sich beteiligen (Ashraka)
2. شارِكْ (sharik): Partner, Mitstreiter (Sharik)
3. شَرِيك (shariik): Gesellschafter, Partner (Shariik)
4. شِرْك (shirk): Partnerschaft, Unternehmen (Shirk)
5. مُشْتَرِ (mushtera): Mitinhaber, Aktionär (Mushtera)
6. مُشْرِك (mushrik): Partner, Mitglied (Mushrik)
7. مُشْرِكَ (mushrika): beteiligt sein, teilhaben (Mushrika)
1. أَشْرَكَ (ashraka): teilnehmen, sich beteiligen (Ashraka)
2. شارِكْ (sharik): Partner, Mitstreiter (Sharik)
3. شَرِيك (shariik): Gesellschafter, Partner (Shariik)
4. شِرْك (shirk): Partnerschaft, Unternehmen (Shirk)
5. مُشْتَرِ (mushtera): Mitinhaber, Aktionär (Mushtera)
6. مُشْرِك (mushrik): Partner, Mitglied (Mushrik)
7. مُشْرِكَ (mushrika): beteiligt sein, teilhaben (Mushrika)
ذَٰلِكُم بِأَنَّهُۥٓ إِذَا دُعِىَ ٱللَّهُ وَحْدَهُۥ كَفَرْتُمْ وَإِن يُشْرَكْ بِهِۦ تُؤْمِنُوا۟ فَٱلْحُكْمُ لِلَّهِ ٱلْعَلِىِّ ٱلْكَبِيرِ
Thalikum biannahu itha duAAiya Allahu wahdahu kafartum wain yushrak bihi tuminoo faalhukmu lillahi alAAaliyyi alkabeeri
"Dies ist so, weil ihr ungläubig bliebt, als Allah allein angerufen wurde, doch als Ihm Götter zur Seite gesetzt wurden, da glaubtet ihr. Die Entscheidung ist allein bei Allah, dem Hohen, dem Großen."