Wortdetails
رَفِيعُ
rafi'u
(Der) Inhaber
Versposition: 40:15
Wurzel: رفع (r f A)
Lemma: رَفِيع
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „r f A“ (رفع) bedeutet "erhöhen" oder "anheben". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
- رافِع: Erhöher/Erheber (männlich)
- رافِعَة: Anhebung/Erhebung (feminin)
- رَفَعَ: Erhoben/Angehoben
- رَفِيع: Hoher/Erhabener
- مَرْفُوع: Erhobenes Element/Objekt
Beispiele:
1. Deutsche Bedeutung: Die Miete wurde erhöht. / Arabisches Wort: زادت الإيجار (zādata l-'ayjār)
2. Deutsche Bedeutung: Das Gebäude ist erhaben. / Arabisches Wort: المبنى رفيع (al-mabna rafīʿ)
3. Deutsche Bedeutung: Der Schüler hat die Hand gehoben. / Arabisches Wort: انقذ يرفع اليد (anqaذ yarfaʿ l-yad)
- رافِع: Erhöher/Erheber (männlich)
- رافِعَة: Anhebung/Erhebung (feminin)
- رَفَعَ: Erhoben/Angehoben
- رَفِيع: Hoher/Erhabener
- مَرْفُوع: Erhobenes Element/Objekt
Beispiele:
1. Deutsche Bedeutung: Die Miete wurde erhöht. / Arabisches Wort: زادت الإيجار (zādata l-'ayjār)
2. Deutsche Bedeutung: Das Gebäude ist erhaben. / Arabisches Wort: المبنى رفيع (al-mabna rafīʿ)
3. Deutsche Bedeutung: Der Schüler hat die Hand gehoben. / Arabisches Wort: انقذ يرفع اليد (anqaذ yarfaʿ l-yad)
رَفِيعُ ٱلدَّرَجَٰتِ ذُو ٱلْعَرْشِ يُلْقِى ٱلرُّوحَ مِنْ أَمْرِهِۦ عَلَىٰ مَن يَشَآءُ مِنْ عِبَادِهِۦ لِيُنذِرَ يَوْمَ ٱلتَّلَاقِ
RafeeAAu alddarajati thoo alAAarshi yulqee alrrooha min amrihi AAala man yashao min AAibadihi liyunthira yawma alttalaqi
Der Erhabene über alle Rangstufen, der Herr des Thrones! Er sendet das Wort nach Seinem Geheiß zu wem Er will von Seinen Dienern, auf daß er warne vor dem Tag der Begegnung,