Wortdetails

ٱلۡحَسَنَةُ
al-hasanatu
das Gute
Versposition: 41:34
Wurzel: حسن (h s n)
Lemma: حَسَنَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „h s n“ (حسن) bedeutet im Allgemeinen "Gutes tun" oder "sich verbessern". Es wird häufig verwendet, um Menschen zu beschreiben, die gute Taten vollbringen oder sich in ihrer Lebensweise und Erscheinung verbessern möchten.

- ٱلۡمُحۡسِنِينَ (Almuhsineen) – "die Gutes-Tuenden"

- إِحۡسَانٗا (Eihsaanaa) – "Gutes" (Plural von gute Taten oder Eigenschaften)

- حُسۡنٗا (Husna) – "gut" oder "vervollkommnet" (Adjektiv zur Beschreibung von Dingen, die gut sind oder sich verbessert haben)

- مُحۡسِنٞ (Muhsin) – "ein Gutes-Tuender" (Mann, der gute Taten vollbringt oder sich stets verbessern möchte)

- أَحۡسَنُ (AHSana) – "(ist) besser" (Vergleichswort zur Beschreibung von Verbesserungen oder wie etwas besser sein kann als etwas anderes)
7:131 : 3 ٱلۡحَسَنَةُ al-hasanatuGutes,
فَإِذَا جَآءَتْهُمُ ٱلْحَسَنَةُ قَالُوا۟ لَنَا هَٰذِهِۦ وَإِن تُصِبْهُمْ سَيِّئَةٌۭ يَطَّيَّرُوا۟ بِمُوسَىٰ وَمَن مَّعَهُۥٓ أَلَآ إِنَّمَا طَٰٓئِرُهُمْ عِندَ ٱللَّهِ وَلَٰكِنَّ أَكْثَرَهُمْ لَا يَعْلَمُونَ
Faitha jaathumu alhasanatu qaloo lana hathihi wain tusibhum sayyiatun yattayyaroo bimoosa waman maAAahu ala innama tairuhum AAinda Allahi walakinna aktharahum la yaAAlamoona
Doch als dann Gutes zu ihnen kam, sagten sie: "Das gebührt uns." Und wenn sie ein Übel befiel, so schrieben sie das Unheil Moses und den Seinigen zu. Nun ist doch gewiß ihr Unheil bei Allah allein, jedoch die meisten von ihnen wissen es nicht.
41:34 : 3 ٱلۡحَسَنَةُ al-hasanatudas Gute
وَلَا تَسْتَوِى ٱلْحَسَنَةُ وَلَا ٱلسَّيِّئَةُ ٱدْفَعْ بِٱلَّتِى هِىَ أَحْسَنُ فَإِذَا ٱلَّذِى بَيْنَكَ وَبَيْنَهُۥ عَدَٰوَةٌۭ كَأَنَّهُۥ وَلِىٌّ حَمِيمٌۭ
Wala tastawee alhasanatu wala alssayyiatu idfaAA biallatee hiya ahsanu faitha allathee baynaka wabaynahu AAadawatun kaannahu waliyyun hameemun
Gut und Böse sind nicht gleich. Wehre (das Böse) mit dem ab, was das Beste ist. Und siehe, der, zwischen dem und dir Feindschaft war, wird wie ein warmer Freund werden.