Wortdetails
وَرَبَتۡۚ
warabat
und schwillt.
Versposition: 41:39
Wurzel: ربو (r b w)
Lemma: رَبَتْ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „r b w“ (ربو) bedeutet "erhöhen, vermehren" und ist mit verschiedenen Ableitungen im Arabischen verwendbar:
- أَرْبَى (arba): vervielfältigen
- رابِي (rabi): Ertrag/Ernte
- رابِيَة (rabiyah): Ertrag, Produktivität
- رَبَتْ (rabat): vermehren
- رَبَّيَ (rabbiyah): Steigerung, Erhöhung
- رَبْوَة (rabwah): Vergrößerung, Zunahme
- رِب (rib): Gewinn/Ertrag, Zinsen
- رِبا (riba): Wucherzinsen
Einige Beispiele für ihre Verwendung sind:
- Ertrag: Rentabilität
- Ertragskraft: Produktivität
- Steigerung: Zunahme
- Erhöhung: Vermehrung
- Vergrößerung: Wachstum
- Gewinn: Zinsertrag
- Wucherzinsen: Usury
Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe spezifische Bedeutungen oder Anwendungen im islamischen Finanzwesen haben können.
- أَرْبَى (arba): vervielfältigen
- رابِي (rabi): Ertrag/Ernte
- رابِيَة (rabiyah): Ertrag, Produktivität
- رَبَتْ (rabat): vermehren
- رَبَّيَ (rabbiyah): Steigerung, Erhöhung
- رَبْوَة (rabwah): Vergrößerung, Zunahme
- رِب (rib): Gewinn/Ertrag, Zinsen
- رِبا (riba): Wucherzinsen
Einige Beispiele für ihre Verwendung sind:
- Ertrag: Rentabilität
- Ertragskraft: Produktivität
- Steigerung: Zunahme
- Erhöhung: Vermehrung
- Vergrößerung: Wachstum
- Gewinn: Zinsertrag
- Wucherzinsen: Usury
Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe spezifische Bedeutungen oder Anwendungen im islamischen Finanzwesen haben können.
وَمِنْ ءَايَٰتِهِۦٓ أَنَّكَ تَرَى ٱلْأَرْضَ خَٰشِعَةًۭ فَإِذَآ أَنزَلْنَا عَلَيْهَا ٱلْمَآءَ ٱهْتَزَّتْ وَرَبَتْ إِنَّ ٱلَّذِىٓ أَحْيَاهَا لَمُحْىِ ٱلْمَوْتَىٰٓ إِنَّهُۥ عَلَىٰ كُلِّ شَىْءٍۢ قَدِيرٌ
Wamin ayatihi annaka tara alarda khashiAAatan faitha anzalna AAalayha almaa ihtazzat warabat inna allathee ahyaha lamuhyee almawta innahu AAala kulli shayin qadeerun
Und unter Seinen Zeichen ist dies: daß du die Erde leblos und verdorrt siehst, doch wenn Wir Wasser auf sie niedersenden, dann regt sie sich und schwillt. Er, Der sie belebte, wird auch die Toten sicherlich lebendig machen, denn Er vermag alles zu tun.