Wortdetails

فَذُو
fadhu
dann: (Er ist) voll
Versposition: 41:51
Lemma: ذُو

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „dh a t“ bedeutet allgemein "zu haben" oder "Besitz". Einige Ableitungen dieser Wurzel sind:

1. ذو (Zhu) - Besitzer, Eigentümer
2. ازدات (izdaat) - finanzielle Hilfe, Unterstützung
3. ذكي (dhaki) - intelligent, vernünftig
4. احتسابية (ihsaabiya) - Rechnungswesen, Buchhaltung
5. مالية (maliya) - Finanzen, Geld

Einige Beispiele mit deutschen Bedeutungen und arabischen Worten:

1. Besitzer - ذو (Zhu)
2. finanzielle Hilfe - ازدات (izdaat)
3. intelligent - ذكي (dhaki)
4. Rechnungswesen - احتسابية (ihsaabiya)
5. Finanzen - مالية (maliya)
41:51 : 11 فَذُو fadhudann: (Er ist) voll
وَإِذَآ أَنْعَمْنَا عَلَى ٱلْإِنسَٰنِ أَعْرَضَ وَنَـَٔا بِجَانِبِهِۦ وَإِذَا مَسَّهُ ٱلشَّرُّ فَذُو دُعَآءٍ عَرِيضٍۢ
Waitha anAAamna AAala alinsani aAArada wanaa bijanibihi waitha massahu alshsharru fathoo duAAain AAareedin
Wenn Wir dem Menschen Gnade erweisen, dann kehrt er sich ab und geht seitwärts; doch wenn ihn Übel berührt, siehe, dann beginnt er lange, lange Gebete zu sprechen.