Wortdetails

وَغَفَرَ
waghafara
und vergibt,
Versposition: 42:43
Wurzel: غفر (gh f r)
Lemma: غَفَرَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „gh f r“ (غفر) bedeutet im Deutschen "vergeben" oder "verzeihen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

اسْتَغْف : "erbitte Vergebung"
اسْتِغْف : "erbitte Vergebung"
غافِر : "der Barmherzige" (Gottesname)
غَفَرَ : "er vergab, er verzieh"
غَفُور : "der Vergebende, sehr barmherzig" (Gottesname)
غَفّار : "der, die [etwas] vergibt"
غُفْران : "Vermittler der Vergebung"
مَغْفِرَ : "er vergab"
مُسْتَغْ : "der Bettende um Vergebung"

Diese Wurzel wird verwendet, um verschiedene Konzepte des Vergebens und der Barmherzigkeit auszudrücken.
42:43 : 3 وَغَفَرَ waghafaraund vergibt,
وَلَمَن صَبَرَ وَغَفَرَ إِنَّ ذَٰلِكَ لَمِنْ عَزْمِ ٱلْأُمُورِ
Walaman sabara waghafara inna thalika lamin AAazmi alomoori
Und fürwahr, wer geduldig ist und vergibt - das ist gewiß Zeichen eines starken Geistes.