Wortdetails
وَتَرَىهُمۡ
watarahum
Und du siehst sie
Versposition: 42:45
Wurzel: راي (r a y)
Lemma: رَأَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „راي“ (r a y) bedeutet "Ansicht", "Meinung" oder "Einfall".
Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَرَيْ - anbieten, vorschlagen
2. تَراءَتِ - Illusion
3. رَأَى - Sicht, Ansicht, Perspektive
4. رَءْى - Vision, Bild, Anblick
5. رُؤْيا - Wahrheit, Realität
6. رِئاء - Eitelkeit, Selbstverliebtheit
7. يُراءُ - Ansehen, Reputation
Zusammenfassend ist die Wurzel „راي“ mit dem Konzept von Sichtweisen und Meinungen verbunden. Die abgeleiteten Wörter beziehen sich auf Themen wie Vorschläge, Illusionen, Perspektiven, Realitäten und Eitelkeit.
Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَرَيْ - anbieten, vorschlagen
2. تَراءَتِ - Illusion
3. رَأَى - Sicht, Ansicht, Perspektive
4. رَءْى - Vision, Bild, Anblick
5. رُؤْيا - Wahrheit, Realität
6. رِئاء - Eitelkeit, Selbstverliebtheit
7. يُراءُ - Ansehen, Reputation
Zusammenfassend ist die Wurzel „راي“ mit dem Konzept von Sichtweisen und Meinungen verbunden. Die abgeleiteten Wörter beziehen sich auf Themen wie Vorschläge, Illusionen, Perspektiven, Realitäten und Eitelkeit.
وَإِن تَدْعُوهُمْ إِلَى ٱلْهُدَىٰ لَا يَسْمَعُوا۟ وَتَرَىٰهُمْ يَنظُرُونَ إِلَيْكَ وَهُمْ لَا يُبْصِرُونَ
Wain tadAAoohum ila alhuda la yasmaAAoo watarahum yanthuroona ilayka wahum la yubsiroona
Und wenn ihr sie zum rechten Pfad ruft, so hören sie nicht. Und du siehst sie nach dir schauen, doch sie sehen nicht.
وَتَرَىٰهُمْ يُعْرَضُونَ عَلَيْهَا خَٰشِعِينَ مِنَ ٱلذُّلِّ يَنظُرُونَ مِن طَرْفٍ خَفِىٍّۢ وَقَالَ ٱلَّذِينَ ءَامَنُوٓا۟ إِنَّ ٱلْخَٰسِرِينَ ٱلَّذِينَ خَسِرُوٓا۟ أَنفُسَهُمْ وَأَهْلِيهِمْ يَوْمَ ٱلْقِيَٰمَةِ أَلَآ إِنَّ ٱلظَّٰلِمِينَ فِى عَذَابٍۢ مُّقِيمٍۢ
Watarahum yuAAradoona AAalayha khashiAAeena mina alththulli yanthuroona min tarfin khafiyyin waqala allatheena amanoo inna alkhasireena allatheena khasiroo anfusahum waahleehim yawma alqiyamati ala inna alththalimeena fee AAathabin muqeemin
Und du wirst sie ihr ausgesetzt sehen, gedemütigt ob der Schmach, mit verstohlenem Blicke schauend. Die aber gläubig sind, werden sprechen: "Fürwahr, die Verlierenden sind diejenigen, die sich selbst und ihre Angehörigen verlieren am Tage der Auferstehung." Höret! die Frevler sind wahrlich in langdauernder Pein.