Wortdetails

غِشَوَةٗ
ghishawatan
eine Hülle?
Versposition: 45:23
Wurzel: غشو (gh sh w)
Lemma: غِشاوَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „غشو“ (ghshw) bedeutet im Deutschen "verhüllen, verstecken" oder "bedecken". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. أُغْشِيَ - bedeckt (mit etwas) / abgedeckt
2. اسْتَغْش - verhüllen, verstecken ( transitiv)
3. تَغَشَّى - sich verhüllen, verstecken (intransitiv)
4. غاشِيَة - Verhüllung, Verschleierung, Bedektsein
5. غَشِيَ - bedeckt, verhüllt
6. غَشَّى - verhüllte (Femininum), versteckte (Femininum)
7. غِشاوَة - Verhüllung, Verschleierung, Bedektsein
8. مَغْشِيّ - ein Verhüllter, ein Geheimer

Einige Beispiele:
- Das Kleid bedeckte ihre Schultern (تَغَشَّى رأسها)
- Er hat seine Haare verhüllt (غاشِيَ شعره).
- Der Baum bietet Schatten und Verhüllung (يُغْشِي الشجيرة).
45:23 : 17 غِشَوَةٗ ghishawataneine Hülle?
أَفَرَءَيْتَ مَنِ ٱتَّخَذَ إِلَٰهَهُۥ هَوَىٰهُ وَأَضَلَّهُ ٱللَّهُ عَلَىٰ عِلْمٍۢ وَخَتَمَ عَلَىٰ سَمْعِهِۦ وَقَلْبِهِۦ وَجَعَلَ عَلَىٰ بَصَرِهِۦ غِشَٰوَةًۭ فَمَن يَهْدِيهِ مِنۢ بَعْدِ ٱللَّهِ أَفَلَا تَذَكَّرُونَ
Afaraayta mani ittakhatha ilahahu hawahu waadallahu Allahu AAala AAilmin wakhatama AAala samAAihi waqalbihi wajaAAala AAala basarihi ghishawatan faman yahdeehi min baAAdi Allahi afala tathakkaroona
Hast du den gesehen, der sich sein eigen Gelüst zum Gott nimmt und den Allah zum Irrenden erklärt auf Grund (Seines) Wissens und dem Er Ohren und Herz versiegelt und auf dessen Augen Er eine Decke gelegt hat? Wer sollte ihn wohl richtig führen außer Allah? Wollt ihr euch da nicht ermahnen lassen?