Wortdetails
ظَنّٗا
zannan
Mutmaßungen
Versposition: 45:32
Wurzel: ظنن (z n n)
Lemma: ظَنّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „z n n“ (ظنن) bedeutet so viel wie "denken", "vermuten" oder "sich vorstellen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
ظانّ = Denken
ظَنّ = Sagen, dass man denkt (Gedanken äußern)
ظَنَّ = Sagen, dass man denkt oder vermutet (Ausdruck von Meinung oder Vermutung)
Kurze Bedeutung: Diese Wurzel bezieht sich auf das Denken, Vermuten oder Vorstellen.
Beispiele:
- Denken: ظانّ (zann)
- Sagen, dass man denkt: ظَنّ (dhan)
- Sagen, dass man denkt oder vermutet: ظَنَّ (dhann)
ظانّ = Denken
ظَنّ = Sagen, dass man denkt (Gedanken äußern)
ظَنَّ = Sagen, dass man denkt oder vermutet (Ausdruck von Meinung oder Vermutung)
Kurze Bedeutung: Diese Wurzel bezieht sich auf das Denken, Vermuten oder Vorstellen.
Beispiele:
- Denken: ظانّ (zann)
- Sagen, dass man denkt: ظَنّ (dhan)
- Sagen, dass man denkt oder vermutet: ظَنَّ (dhann)
وَإِذَا قِيلَ إِنَّ وَعْدَ ٱللَّهِ حَقٌّۭ وَٱلسَّاعَةُ لَا رَيْبَ فِيهَا قُلْتُم مَّا نَدْرِى مَا ٱلسَّاعَةُ إِن نَّظُنُّ إِلَّا ظَنًّۭا وَمَا نَحْنُ بِمُسْتَيْقِنِينَ
Waitha qeela inna waAAda Allahi haqqun waalssaAAatu la rayba feeha qultum ma nadree ma alssaAAatu in nathunnu illa thannan wama nahnu bimustayqineena
"Und als gesprochen wurde: ""Die Verheißung Allahs ist wahr, und über die "Stunde" ist kein Zweifel"", da spracht ihr: ""Wir wissen nicht, was die "Stunde" ist; wir halten (sie) für einen Wahn, und wir sind nicht überzeugt.""""