Wortdetails

ٱتَّخَذۡتُمۡ
ittakhadhtum
euch nahmt
Versposition: 45:35
Wurzel: اخذ (a kh dh)
Lemma: اتَّخَذَ

Wurzelbedeutung

Bedeutung: Die arabische Wurzel „a kh dh“ (اخذ) bedeutet allgemein "nehmen", "erlangen" oder "an sich nehmen". Die Wurzel kann verwendet werden, um verschiedene Aspekte des Nehmens und Erhaltens in verschiedenen Kontexten zu beschreiben.

Beispiele:
- يُؤۡخَذُ (yu'khadzu) – "wird genommen"
- ٱتَّخَذۡتُمُ (attakhadhtumu) – "nahmt ihr"
- بِٱتِّخَاذِكُمُ (bittikhaazikumu) – "mit eurem Nehmen"
- فَأَخَذَتۡكُمُ (fa'akhadhatkumu) – "Dann überkam euch"
- أَخَذۡنَا (akhazna) – "wir nahmen"
45:35 : 3 ٱتَّخَذۡتُمۡ ittakhadhtumeuch nahmt
ذَٰلِكُم بِأَنَّكُمُ ٱتَّخَذْتُمْ ءَايَٰتِ ٱللَّهِ هُزُوًۭا وَغَرَّتْكُمُ ٱلْحَيَوٰةُ ٱلدُّنْيَا فَٱلْيَوْمَ لَا يُخْرَجُونَ مِنْهَا وَلَا هُمْ يُسْتَعْتَبُونَ
Thalikum biannakumu ittakhathtum ayati Allahi huzuwan wagharratkumu alhayatu alddunya faalyawma la yukhrajoona minha wala hum yustaAAtaboona
Dies, weil ihr Allahs Zeichen zum Gespött machtet und das Leben in dieser Welt euch betrog." Drum sollen sie an jenem Tage nicht von dort herausgebracht werden, noch wird ihnen erlaubt sein, wiedergutzumachen.