Wortdetails

بِدۡعٗا
bid'an
ein Neubeginn
Versposition: 46:9
Wurzel: بدع (b d A)
Lemma: بِدْع

Wurzelbedeutung

Der Begriff "بدع" (b d A) bezieht sich auf das Schaffen, Erfinden oder Neuschaffen von etwas. Es kann verwendet werden, um die Schöpferkraft zu beschreiben, einen Neubeginn oder das Erfinden neuer Ideen und Konzepte.
In diesem Zusammenhang findet man Wörter wie بَدِيعُ (Der Schöpfer), بِدۡعٗا (ein Neubeginn) und ٱبۡتَدَعُوهَا (erfanden sie).

Beispiele:

- Der Schöpfer - بَدِيعُ (badi‘u)

-etwas Neues schaffen, erfinden (ohne vorheriges Muster) - أَبْدَعَ (ʾabdaʿa)

-originell, neuartig (in seiner Art erstmalig)
- بَدِيع (badīʿ)

-Anfang (der Startpunkt von etwas Neuem) - بَدْء (badʾ)

-anfangen, beginnen (den ersten Schritt zu etwas Neuem tun) - بَدَأَ (badaʾa)
46:9 : 4 بِدۡعٗا bid'anein Neubeginn
قُلْ مَا كُنتُ بِدْعًۭا مِّنَ ٱلرُّسُلِ وَمَآ أَدْرِى مَا يُفْعَلُ بِى وَلَا بِكُمْ إِنْ أَتَّبِعُ إِلَّا مَا يُوحَىٰٓ إِلَىَّ وَمَآ أَنَا۠ إِلَّا نَذِيرٌۭ مُّبِينٌۭ
Qul ma kuntu bidAAan mina alrrusuli wama adree ma yufAAalu bee wala bikum in attabiAAu illa ma yooha ilayya wama ana illa natheerun mubeenun
Sprich: "Ich bin keine neue Erscheinung unter den Gesandten, und ich weiß nicht, was mit mir oder mit euch geschehen wird. Ich folge bloß dem, was mir offenbart ward; und ich bin nur ein aufklärender Warner."