Wortdetails

يَهۡتَدُواْ
yahtadu
sie sich rechtleiten lassen
Versposition: 46:11
Wurzel: هدي (h d y)
Lemma: اهْتَدَى

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „هدي“ (h d y) bedeutet so viel wie "Wegweiser" oder "Orientierung".
Hier sind einige Beispiele für aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter:

- أَهْدَى (ahday): Führer, Wegweiser
- اهْتَدَى (ahtada): Orientierung, Anleitung, Richtung
- مُهْتَد (muhtad): derjenige, der orientiert ist, sich selbstbewusst verhält.
- مُهْتَدي (muhtadi): jemand, der sich an etwas orientiert oder sich selbstbewusst verhält.
- مُهْتَدِ (muhtadi): Orientierung, Anleitung, Richtung )
- هاد (haad): Führer, Wegweiser
- هادِي (haadi): jemand, der anleitet oder führt
- هَدَى (hada): Führung, Anleitung, Orientierung
- هَدِيَّة (hedeyyah): Geschenk, Gabe
- هَدْي (heday): Gabe, Opfergabe
- هُدًى (hudany): Rat, Ratschlag, Anleitung
46:11 : 14 يَهۡتَدُواْ yahtadusie sich rechtleiten lassen
وَقَالَ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ لِلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ لَوْ كَانَ خَيْرًۭا مَّا سَبَقُونَآ إِلَيْهِ وَإِذْ لَمْ يَهْتَدُوا۟ بِهِۦ فَسَيَقُولُونَ هَٰذَآ إِفْكٌۭ قَدِيمٌۭ
Waqala allatheena kafaroo lillatheena amanoo law kana khayran ma sabaqoona ilayhi waith lam yahtadoo bihi fasayaqooloona hatha ifkun qadeemun
Und die Ungläubigen sagen von den Gläubigen: "Wäre er (der Koran) etwas Gutes, sie hätten ihn nicht vor uns erlangt." Und da sie sich nicht leiten lassen durch ihn, sagen sie: "Dies ist eine alte Lüge."