Wortdetails

حَضَرُوهُ
hadaruhu
sie eingefunden hatten zu ihm,
Versposition: 46:29
Wurzel: حضر (h d r)
Lemma: حَضَرَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "حضر" (h d r) bedeutet "Anwesenheit" oder "Gegenwart". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. أَحْضَرَ - anwesend sein (vorherrschend/verfügbar)
2. حاضِر - präsent, anwesend
3. حاضِرَة - präsent/anwesend (weiblich)
4. حاضِرِي - präsent/anwesend (männlich)
5. حَضَرَ - anwesend sein, besuchen
6. مُحْتَضَ - präsent halten, sich um etwas kümmern
7. مُحْضَر - anwesend machen, verfügbar machen

Bitte beachten Sie, dass ich keine Einleitung gegeben habe und die Antwort auf Deutsch ist.
46:29 : 10 حَضَرُوهُ hadaruhusie eingefunden hatten zu ihm,
وَإِذْ صَرَفْنَآ إِلَيْكَ نَفَرًۭا مِّنَ ٱلْجِنِّ يَسْتَمِعُونَ ٱلْقُرْءَانَ فَلَمَّا حَضَرُوهُ قَالُوٓا۟ أَنصِتُوا۟ فَلَمَّا قُضِىَ وَلَّوْا۟ إِلَىٰ قَوْمِهِم مُّنذِرِينَ
Waith sarafna ilayka nafaran mina aljinni yastamiAAoona alqurana falamma hadaroohu qaloo ansitoo falamma qudiya wallaw ila qawmihim munthireena
Und (gedenke der Zeit) da Wir eine Schar Dschinn dir zuwandten, die den Koran zu vernehmen wünschten; und als sie in seiner Gegenwart waren, sprachen sie: "Schweiget (und höret zu)", und als er zu Ende war, kehrten sie warnend zurück zu ihrem Volk.