Wortdetails

أَجِيبُواْ
ajibu
erhört
Versposition: 46:31
Wurzel: جوب (j w b)
Lemma: أُجِيبَت

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „j w b“ (جوب) bedeutet "antworten" oder "beantworten". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- أُجِيبَت (mujibat): geantwortet/beantwortet (Femininum)
- اسْتَجاب (istadjaab): beantworten/antworten
- جابُ (jawwab): Antwort
- جَواب (jawab): Antwort
- مُجِيب (mujeeb): antwortend/beantwortend

Zum Beispiel:

1. Die Schülerin hat ihre Prüfung erfolgreich bestanden und geantwortet (أُجِيبَت).
2. Um die Frage zu beantworten, muss ich zunächst recherchieren (اسْتَجاب).
3. Das Telefon hat nicht auf meine Anrufe reagiert; ich habe keine Antwort erhalten (جابُ).
4. Die Regierung sollte ihre Bürger ernst nehmen und auf ihre Fragen antworten (جَواب).
5. Er ist immer bereit, den Schülern bei Problemen zu helfen und beantwortet ihre Fragen gerne (مُجِيب).
46:31 : 2 أَجِيبُواْ ajibuerhört
يَٰقَوْمَنَآ أَجِيبُوا۟ دَاعِىَ ٱللَّهِ وَءَامِنُوا۟ بِهِۦ يَغْفِرْ لَكُم مِّن ذُنُوبِكُمْ وَيُجِرْكُم مِّنْ عَذَابٍ أَلِيمٍۢ
Ya qawmana ajeeboo daAAiya Allahi waaminoo bihi yaghfir lakum min thunoobikum wayujirkum min AAathabin aleemin
O unser Volk, höret auf Allahs Rufer und glaubet an Ihn. Er wird euch eure Sünden vergeben und euch vor qualvoller Strafe schützen.