Wortdetails

مَّعۡدُودَتٖۖ
ma'dudatin
abgezählte
Versposition: 3:24
Wurzel: عدد (A d d)
Lemma: مَعْدُود

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „عدد“ (ʿa d d) bedeutet „zählen“, „berechnen“ oder „anzahlmäßig sein“. Sie bezieht sich auf die Bestimmung einer Menge oder Quantität.

Hier sind einige Beispiele:
* Zählen: عد (ʿadda)

* Zahl: عدد (ʿadad)

* Anzahl, Menge: عدد (ʿadad), كمية (kammiyya) (letzteres ist keine direkte Ableitung)

* Mehrere, zahlreich: عديد (ʿadīd)

* Ziffer: رقم (raqm) (keine direkte Ableitung, aber verwandt mit Zahlen)

* Statistik, Statistikwesen: إحصاء (ʾiḥṣāʾ) (bedeutet wörtlich "erfassen, zählen")

* Rechnung, Berechnung: عد (ʿadd) (als Nomen actionis)
3:24 : 9 مَّعۡدُودَتٖۖ ma'dudatinabgezählte
ذَٰلِكَ بِأَنَّهُمْ قَالُوا۟ لَن تَمَسَّنَا ٱلنَّارُ إِلَّآ أَيَّامًۭا مَّعْدُودَٰتٍۢ وَغَرَّهُمْ فِى دِينِهِم مَّا كَانُوا۟ يَفْتَرُونَ
Thalika biannahum qaloo lan tamassana alnnaru illa ayyaman maAAdoodatin wagharrahum fee deenihim ma kanoo yaftaroona
Dies, weil sie sagen: "Das Feuer soll uns nicht berühren, außer an einigen Tagen." Und was sie selber erdichten, hat sie über ihren Glauben getäuscht.