Wortdetails
إِسۡرَارَهُمۡ
is'rarahum
ihre Geheimnisse.
Versposition: 47:26
Wurzel: سرر (s r r)
Lemma: إِسْرار
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s r r“ (سرر) bezieht sich auf das Verbergen von Informationen oder Gegenständen und kann mit den deutschen Worten „heimlich“ oder „geheim“ übersetzt werden. Aus dieser Wurzel können verschiedene Begriffe abgeleitet werden, wie zum Beispiel ein Verb für "etwas geheim halten" (يُسِرُّونَ) oder ein Adjektiv für "heimlich" (سِرًّا).
Beispiele:
- Erfreut – تَسُرُّ: sich über etwas Freude machen lassen, es genießen.
- Sie geheimhalten – يُسِرُّونَ: sie behalten etwas für sich oder machen es unbemerkt.
- Heimlich – سِرّٗا: etwas versteckt und im Verborgenen halten, ohne dass andere es bemerken oder wissen sollen.
- Der Freude – ٱلسَّرَّآءِ: ein Genitiv zur Beschreibung des Zustands der Freude oder der Erfreutheit.
Beispiele:
- Erfreut – تَسُرُّ: sich über etwas Freude machen lassen, es genießen.
- Sie geheimhalten – يُسِرُّونَ: sie behalten etwas für sich oder machen es unbemerkt.
- Heimlich – سِرّٗا: etwas versteckt und im Verborgenen halten, ohne dass andere es bemerken oder wissen sollen.
- Der Freude – ٱلسَّرَّآءِ: ein Genitiv zur Beschreibung des Zustands der Freude oder der Erfreutheit.
ذَٰلِكَ بِأَنَّهُمْ قَالُوا۟ لِلَّذِينَ كَرِهُوا۟ مَا نَزَّلَ ٱللَّهُ سَنُطِيعُكُمْ فِى بَعْضِ ٱلْأَمْرِ وَٱللَّهُ يَعْلَمُ إِسْرَارَهُمْ
Thalika biannahum qaloo lillatheena karihoo ma nazzala Allahu sanuteeAAukum fee baAAdi alamri waAllahu yaAAlamu israrahum
Dies, weil sie zu denen, die das hassen, was Allah herniedersandte, sprachen: "Wir wollen euch in einigen Sachen folgen." Und Allah kennt ihre Heimlichkeiten.