Wortdetails

لَحۡنِ
lahni
(der) Schiefe
Versposition: 47:30
Wurzel: لحن (l h n)
Lemma: لَحْن

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „l h n“ (لحن) bedeutet im Deutschen "Melodie" oder "Gesang". Hier sind einige Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

1. مُتَفَجِّيَة - Polyphonie (aus dem Arabischen: المُتَفَجِّيَة)
2. سَابْقْة - Melodie (aus dem Arabischen: السَابْقْة)
3. مُزَيْكَة - Musik (aus dem Arabischen: المُزَيْكَة)
4. مُوَسْقْيَة - Komposition (aus dem Arabischen: المُوَسْقْيَة)
47:30 : 8 لَحۡنِ lahni(der) Schiefe
وَلَوْ نَشَآءُ لَأَرَيْنَٰكَهُمْ فَلَعَرَفْتَهُم بِسِيمَٰهُمْ وَلَتَعْرِفَنَّهُمْ فِى لَحْنِ ٱلْقَوْلِ وَٱللَّهُ يَعْلَمُ أَعْمَٰلَكُمْ
Walaw nashao laaraynakahum falaAAaraftahum biseemahum walataAArifannahum fee lahni alqawli waAllahu yaAAlamu aAAmalakum
Und wenn Wir es wollten, Wir könnten sie dir zeigen, so daß du sie an ihren Merkmalen erkennen würdest. Und du sollst sie gewiß am Klang der Rede erkennen. Und Allah kennt euer Tun.