Wortdetails
وَظَنَنتُمۡ
wazanantum
Und meintet
Versposition: 48:12
Wurzel: ظنن (z n n)
Lemma: ظَنَّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „z n n“ (ظنن) bedeutet so viel wie "denken", "vermuten" oder "sich vorstellen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
ظانّ = Denken
ظَنّ = Sagen, dass man denkt (Gedanken äußern)
ظَنَّ = Sagen, dass man denkt oder vermutet (Ausdruck von Meinung oder Vermutung)
Kurze Bedeutung: Diese Wurzel bezieht sich auf das Denken, Vermuten oder Vorstellen.
Beispiele:
- Denken: ظانّ (zann)
- Sagen, dass man denkt: ظَنّ (dhan)
- Sagen, dass man denkt oder vermutet: ظَنَّ (dhann)
ظانّ = Denken
ظَنّ = Sagen, dass man denkt (Gedanken äußern)
ظَنَّ = Sagen, dass man denkt oder vermutet (Ausdruck von Meinung oder Vermutung)
Kurze Bedeutung: Diese Wurzel bezieht sich auf das Denken, Vermuten oder Vorstellen.
Beispiele:
- Denken: ظانّ (zann)
- Sagen, dass man denkt: ظَنّ (dhan)
- Sagen, dass man denkt oder vermutet: ظَنَّ (dhann)
بَلْ ظَنَنتُمْ أَن لَّن يَنقَلِبَ ٱلرَّسُولُ وَٱلْمُؤْمِنُونَ إِلَىٰٓ أَهْلِيهِمْ أَبَدًۭا وَزُيِّنَ ذَٰلِكَ فِى قُلُوبِكُمْ وَظَنَنتُمْ ظَنَّ ٱلسَّوْءِ وَكُنتُمْ قَوْمًۢا بُورًۭا
Bal thanantum an lan yanqaliba alrrasoolu waalmuminoona ila ahleehim abadan wazuyyina thalika fee quloobikum wathanantum thanna alssawi wakuntum qawman booran
Nein, ihr wähntet, daß der Gesandte und die Gläubigen nimmermehr zu ihren Familien zurückkehren würden, und das wurde euren Herzen wohlgefällig gemacht, und ihr hegtet einen bösen Gedanken und ihr wart ein verderbtes Volk."