Wortdetails
لِّلۡمُخَلَّفِينَ
lil'mukhallafina
zu den Zurückgelassenen
Versposition: 48:16
Wurzel: خلف (kh l f)
Lemma: مُخَلَّف
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "خلف" (kh l f) bedeutet "vertreten, ersetzen oder verlassen". Hier sind einige Beispiele:
1. „أَخْلَفُ“ (Akhlafu): vertreten
2. „اخْتَلَف“ (Ikhtalaf): unterscheiden, sich unterscheiden oder streiten
3. „اسْتَخْل“ (Istakh): erwarten (sich) zu übernehmen / zu verlassen
4. „خالِف“ (Khaleef): verlassen, ersetzen, vertreten oder verteidigen
5. „خَلَفَ“ (Khalafa): verlassen oder hinterlassen
6. „خَلِيفَة“ (Khileefah): Nachfolge, Ersatz oder Vertreter
7. „خَوالِف“ (Khawaleef): abweichen, verändern oder ändern
8. „خُلِّفُ“ (Khullifu): bevollmächtigen oder ermächtigen
9. „خِلاف“ (Kheleef): gegenüberliegend, gegensätzlich oder unterschiedlich
10. „خِلْفَة“ (Khilfah): Ersatz, Vertreter oder Stellvertreter
11. „مُخَلَّف“ (Mukhallaf): unterscheidend oder kontrastierend
12. „مُخْتَلِي“ (Mukhtalee): unterschiedlich, verschiedengestaltig oder vielfältig
13. „مُخْلِف“ (Mukhlif): gegnerisch, feindselig oder ablehnend
14. „مُسْتَakhْ“ (Mustakh): übernehmen, verlassen oder hinterlassen
15. „يَتَخَلّ“ (Yatakhall): verändern, modifizieren oder abwandeln
16. „يُخالِفُ“ (Yukhaleefu): ersetzen, vertreten oder bevollmächtigen
1. „أَخْلَفُ“ (Akhlafu): vertreten
2. „اخْتَلَف“ (Ikhtalaf): unterscheiden, sich unterscheiden oder streiten
3. „اسْتَخْل“ (Istakh): erwarten (sich) zu übernehmen / zu verlassen
4. „خالِف“ (Khaleef): verlassen, ersetzen, vertreten oder verteidigen
5. „خَلَفَ“ (Khalafa): verlassen oder hinterlassen
6. „خَلِيفَة“ (Khileefah): Nachfolge, Ersatz oder Vertreter
7. „خَوالِف“ (Khawaleef): abweichen, verändern oder ändern
8. „خُلِّفُ“ (Khullifu): bevollmächtigen oder ermächtigen
9. „خِلاف“ (Kheleef): gegenüberliegend, gegensätzlich oder unterschiedlich
10. „خِلْفَة“ (Khilfah): Ersatz, Vertreter oder Stellvertreter
11. „مُخَلَّف“ (Mukhallaf): unterscheidend oder kontrastierend
12. „مُخْتَلِي“ (Mukhtalee): unterschiedlich, verschiedengestaltig oder vielfältig
13. „مُخْلِف“ (Mukhlif): gegnerisch, feindselig oder ablehnend
14. „مُسْتَakhْ“ (Mustakh): übernehmen, verlassen oder hinterlassen
15. „يَتَخَلّ“ (Yatakhall): verändern, modifizieren oder abwandeln
16. „يُخالِفُ“ (Yukhaleefu): ersetzen, vertreten oder bevollmächtigen
قُل لِّلْمُخَلَّفِينَ مِنَ ٱلْأَعْرَابِ سَتُدْعَوْنَ إِلَىٰ قَوْمٍ أُو۟لِى بَأْسٍۢ شَدِيدٍۢ تُقَٰتِلُونَهُمْ أَوْ يُسْلِمُونَ فَإِن تُطِيعُوا۟ يُؤْتِكُمُ ٱللَّهُ أَجْرًا حَسَنًۭا وَإِن تَتَوَلَّوْا۟ كَمَا تَوَلَّيْتُم مِّن قَبْلُ يُعَذِّبْكُمْ عَذَابًا أَلِيمًۭا
Qul lilmukhallafeena mina alaAArabi satudAAawna ila qawmin olee basin shadeedin tuqatiloonahum aw yuslimoona fain tuteeAAoo yutikumu Allahu ajran hasanan wain tatawallaw kama tawallaytum min qablu yuAAaththibkum AAathaban aleeman
Sprich zu den Wüstenarabern, die zurückblieben: "Ihr sollt gegen ein Volk von gewaltigen Kriegern aufgerufen werden; ihr sollt sie bekämpfen, bis sie sich ergeben. Dann, wenn ihr gehorcht, wird Allah euch schönen Lohn geben; doch wenn ihr den Rücken kehrt, wie ihr ihn zuvor gekehrt habt, so wird Er euch bestrafen mit qualvoller Strafe."