Wortdetails
فَاسِقُۢ
fasiqun
ein Frevler
Versposition: 49:6
Wurzel: فسق (f s q)
Lemma: فاسِق
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „f s q“ (فسق) bedeutet in etwa "Gotteslästerung" oder "Sünde". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. فاسِق (Fāṣiq): Gotteslasterer, Sünder
2. فَسَقَ (Fasaqa): sich an Gotteslästerung oder Sünde beteiligen
3. فُسُوق (Fusūq): Unzucht, Sünde, Verderbnis
4. فِسْق (Fiśq): Sündhaftigkeit, Schlechtigkeit, Ungerechtigkeit
Einige Beispiele:
- Er wurde wegen Gotteslästerung verurteilt (Fāṣiq).
- Er beteiligte sich an Gotteslästerung (Fasaqa).
- Unzucht ist eine schwerwiegende Sünde (Fusūq).
- Das Land war von Sündhaftigkeit und Schlechtigkeit geprägt (Fiśq).
1. فاسِق (Fāṣiq): Gotteslasterer, Sünder
2. فَسَقَ (Fasaqa): sich an Gotteslästerung oder Sünde beteiligen
3. فُسُوق (Fusūq): Unzucht, Sünde, Verderbnis
4. فِسْق (Fiśq): Sündhaftigkeit, Schlechtigkeit, Ungerechtigkeit
Einige Beispiele:
- Er wurde wegen Gotteslästerung verurteilt (Fāṣiq).
- Er beteiligte sich an Gotteslästerung (Fasaqa).
- Unzucht ist eine schwerwiegende Sünde (Fusūq).
- Das Land war von Sündhaftigkeit und Schlechtigkeit geprägt (Fiśq).
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوٓا۟ إِن جَآءَكُمْ فَاسِقٌۢ بِنَبَإٍۢ فَتَبَيَّنُوٓا۟ أَن تُصِيبُوا۟ قَوْمًۢا بِجَهَٰلَةٍۢ فَتُصْبِحُوا۟ عَلَىٰ مَا فَعَلْتُمْ نَٰدِمِينَ
Ya ayyuha allatheena amanoo in jaakum fasiqun binabain fatabayyanoo an tuseeboo qawman bijahalatin fatusbihoo AAala ma faAAaltum nadimeena
O die ihr glaubt, wenn ein Ruchloser euch eine Kunde bringt, prüft (sie) nach, damit ihr nicht anderen Leuten in Unwissenheit ein Unrecht zufügt und hernach bereuen müßt, was ihr getan.