Wortdetails
بِٱلۡأَلۡقَبِۖ
bil-alqabi
mit Beinamen.
Versposition: 49:11
Wurzel: لقب (l q b)
Lemma: أَلْقاب
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „l q b“ (لقب) bedeutet "Name" oder "Bezeichnung". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
- Name: الأسم (al'ism)
- Bezeichnung: العبارة (al'ibarah)
- Spitzname: لقب الكنية (liqab alkunyah)
Einige Beispielsätze wären:
1. Er hat den arabischen Namen "محمد" (Mohamed), das bedeutet auf Deutsch "Der Lobenswerte".
2. Ihr Spitzname ist "زينة" (Zainah), was auf Deutsch "Pracht" oder "Beauty" bedeutet.
- Name: الأسم (al'ism)
- Bezeichnung: العبارة (al'ibarah)
- Spitzname: لقب الكنية (liqab alkunyah)
Einige Beispielsätze wären:
1. Er hat den arabischen Namen "محمد" (Mohamed), das bedeutet auf Deutsch "Der Lobenswerte".
2. Ihr Spitzname ist "زينة" (Zainah), was auf Deutsch "Pracht" oder "Beauty" bedeutet.
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ لَا يَسْخَرْ قَوْمٌۭ مِّن قَوْمٍ عَسَىٰٓ أَن يَكُونُوا۟ خَيْرًۭا مِّنْهُمْ وَلَا نِسَآءٌۭ مِّن نِّسَآءٍ عَسَىٰٓ أَن يَكُنَّ خَيْرًۭا مِّنْهُنَّ وَلَا تَلْمِزُوٓا۟ أَنفُسَكُمْ وَلَا تَنَابَزُوا۟ بِٱلْأَلْقَٰبِ بِئْسَ ٱلِٱسْمُ ٱلْفُسُوقُ بَعْدَ ٱلْإِيمَٰنِ وَمَن لَّمْ يَتُبْ فَأُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلظَّٰلِمُونَ
Ya ayyuha allatheena amanoo la yaskhar qawmun min qawmin AAasa an yakoonoo khayran minhum wala nisaon min nisain AAasa an yakunna khayran minhunna wala talmizoo anfusakum wala tanabazoo bialalqabi bisa alismu alfusooqu baAAda aleemani waman lam yatub faolaika humu alththalimoona
O die ihr glaubt! lasset nicht ein Volk über das andere spotten, vielleicht sind diese besser als jene; noch Frauen (eines Volkes) über Frauen (eines andern Volkes), vielleicht sind diese besser als jene. Und verleumdet einander nicht und gebet einander nicht Schimpfnamen. Schlimm ist das Wort: Ungehorsam nach dem Glauben; und wer nicht abläßt, das sind die Frevler.