Wortdetails

رَقِيبٌ
raqibun
(ist) ein Beobachter.
Versposition: 50:18
Wurzel: رقب (r q b)
Lemma: رَقِيب

Wurzelbedeutung

Die Wurzel r-q-b (ر ق ب) bedeutet allgemein „überwachen“, „beobachten“ oder „im Blick behalten“. Sie kann sich auch auf Kontrolle, Achtsamkeit oder körperlich auf den Nacken/Hals beziehen.

Beispiele:
raqaba (رَقَبَ) – beobachten, überwachen

murāqaba (مُرَاقَبَة) – Überwachung, Beobachtung

raqīb (رَقِيب) – Aufseher, Beobachter, Kontrolleur

raqaba (رَقَبَة) – Nacken, Hals (auch im anatomischen oder metaphorischen Sinn)

yurāqib (يُرَاقِب) – er beobachtet, er kontrolliert
50:18 : 7 رَقِيبٌ raqibun(ist) ein Beobachter.
مَّا يَلْفِظُ مِن قَوْلٍ إِلَّا لَدَيْهِ رَقِيبٌ عَتِيدٌۭ
Ma yalfithu min qawlin illa ladayhi raqeebun AAateedun
Kein Wort bringt er hervor, ohne daß neben ihm ein Wächter wäre, stets bereit (es aufzuzeichnen).