Wortdetails
شَهِيدٞ
shahidun
(ist) ein Anwesender.
Versposition: 50:37
Wurzel: شهد (sh h d)
Lemma: شَهِيد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „sh h d“ (شهد) bedeutet "bezeugen" oder "zeigen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَشْهَدَ - bezeugt / zeigt
2. اسْتَشْه - bezeuge, stelle dar
3. شاهِد - Zeuge, Beobachter
4. شَهادَة - Zeugnis, Beweis
5. شَهِدَ - begleitete / bezeugte
6. شَهِيد - Märtyrer, Selige
7. مَشْهَد - Schauplatz, Ort des Geschehens
8. مَشْهُود - Zuschauer, Betrachter
Auf Deutsch: "Zeugen", "bezeugen", "begleiten" und "zeigen" sind einige der deutschen Bedeutungen, die zu dieser Wurzel gehören.
1. أَشْهَدَ - bezeugt / zeigt
2. اسْتَشْه - bezeuge, stelle dar
3. شاهِد - Zeuge, Beobachter
4. شَهادَة - Zeugnis, Beweis
5. شَهِدَ - begleitete / bezeugte
6. شَهِيد - Märtyrer, Selige
7. مَشْهَد - Schauplatz, Ort des Geschehens
8. مَشْهُود - Zuschauer, Betrachter
Auf Deutsch: "Zeugen", "bezeugen", "begleiten" und "zeigen" sind einige der deutschen Bedeutungen, die zu dieser Wurzel gehören.
قُلْ مَا سَأَلْتُكُم مِّنْ أَجْرٍۢ فَهُوَ لَكُمْ إِنْ أَجْرِىَ إِلَّا عَلَى ٱللَّهِ وَهُوَ عَلَىٰ كُلِّ شَىْءٍۢ شَهِيدٌۭ
Qul ma saaltukum min ajrin fahuwa lakum in ajriya illa AAala Allahi wahuwa AAala kulli shayin shaheedun
Sprich: "Was ich auch an Lohn von euch verlangt haben mag, das ist euer. Mein Lohn ist allein bei Allah; und Er ist Zeuge über alle Dinge."
إِنَّ فِى ذَٰلِكَ لَذِكْرَىٰ لِمَن كَانَ لَهُۥ قَلْبٌ أَوْ أَلْقَى ٱلسَّمْعَ وَهُوَ شَهِيدٌۭ
Inna fee thalika lathikra liman kana lahu qalbun aw alqa alssamAAa wahuwa shaheedun
Hierin ist wahrlich eine Ermahnung für den, der ein Herz hat oder der Gehör gibt und aufmerksam ist.