Wortdetails

أَرۡسَلۡنَهُ
arsalnahu
wir ihn sandten
Versposition: 51:38
Wurzel: رسل (r s l)
Lemma: أَرْسَلَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „r s l“ (ر س ل) bedeutet im Kern senden, schicken und impliziert die Übermittlung einer Nachricht oder einer Person zu einem bestimmten Zweck. Sie beinhaltet die Vorstellung einer Aussendung mit einer bestimmten Aufgabe.

Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

- senden, schicken - أَرْسَلَ (ʾarsala)

- Gesandter, Bote, Apostel - رَسُولٌ (rasūl)

- Botschaft, Nachricht, Sendung - رِسَالَةٌ (risāla)

- Brief, Schreiben - رِسَالَةٌ (risāla)

- Plural von Gesandte/Bote - رُسُلٌ (rusul)

- sich entspannen, gemächlich sein (ursprünglich im Sinne eines "gesandten" Zustands, nicht überhastet) - اِسْتَرْسَلَ (istarSala)

- Übertragung, Sendung (z.B. im Rundfunk) - إِرْسَالٌ (ʾirsāl)
51:38 : 4 أَرۡسَلۡنَهُ arsalnahuwir ihn sandten
وَفِى مُوسَىٰٓ إِذْ أَرْسَلْنَٰهُ إِلَىٰ فِرْعَوْنَ بِسُلْطَٰنٍۢ مُّبِينٍۢ
Wafee moosa ith arsalnahu ila firAAawna bisultanin mubeenin
Und (ein weiteres Zeichen) in Moses, da Wir ihn zu Pharao sandten mit offenkundigem Beweis.