Wortdetails

وَضَعۡتُهَآ
wada'tuha
habe sie geboren
Versposition: 3:36
Wurzel: وضع (w d A)
Lemma: وَضَعَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „w d ʿ“ (ودع) bedeutet im Deutschen "verabschieden" oder "verlassen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- دَعْ (dac): verabschieden (Infinitiv)
- مُسْتَوْ (mustaw): verabschiedet werden (Passiv, Partizip II)
- وَدَّعَ (wadda'a): verlassen (Perfekt, 3. Person Singular Maskulin)

Es gibt viele Wörter und Verben, die auf dieser Wurzel basieren, um verschiedene Aspekte des Verabschiedens oder Verlassens zu beschreiben. Beispielsweise würde der Satz "Ich verabschiede mich von dir" auf Arabisch lauten: "أُذْهِبُ عَنْك" (uzheb 'anak), das aus dem Stamm „w d ʿ“ abgeleitet ist.
3:36 : 6 وَضَعۡتُهَآ wada'tuhahabe sie geboren
فَلَمَّا وَضَعَتْهَا قَالَتْ رَبِّ إِنِّى وَضَعْتُهَآ أُنثَىٰ وَٱللَّهُ أَعْلَمُ بِمَا وَضَعَتْ وَلَيْسَ ٱلذَّكَرُ كَٱلْأُنثَىٰ وَإِنِّى سَمَّيْتُهَا مَرْيَمَ وَإِنِّىٓ أُعِيذُهَا بِكَ وَذُرِّيَّتَهَا مِنَ ٱلشَّيْطَٰنِ ٱلرَّجِيمِ
Falamma wadaAAatha qalat rabbi innee wadaAAtuha ontha waAllahu aAAlamu bima wadaAAat walaysa alththakaru kaalontha wainnee sammaytuha maryama wainnee oAAeethuha bika wathurriyyataha mina alshshaytani alrrajeemi
Doch als sie es geboren hatte, sprach sie: "Mein Herr, ich habe ein Mädchen geboren" - und Allah wußte am besten, was sie zur Welt gebracht hatte - und "Es ist nicht gleich de der (erwartete) Knabe nicht gleich dem (geborenem) Mädchen war, und ich habe es Maria genannt, und ich empfehle sie und ihre Nachkommen Deiner Hut vor Satan dem Verworfenen."