Wortdetails
أَحۡلَمُهُم
ahlamuhum
ihr Verstand
Versposition: 52:32
Wurzel: حلم (h l m)
Lemma: حُلُم
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „h l m“ (حلم) bedeutet "träumen" oder "sich träumen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter:
- حَلِيم (halīm): sanftmütig, geduldig
- حُلُم (hulūm): Tagträume, Illusionen
Ein Beispiel für die Verwendung des Begriffs "halīm" im Deutschen wäre: "Sie ist eine sehr halīme und verständnisvolle Person." Hier das arabische Wort: هي شخصة حَلِيمة ومفهومة.
Ein Beispiel für die Verwendung des Begriffs "hulūm" im Deutschen wäre: "Seine hulūme Träume führten zu einem sehr unrealistischen Lebensstil." Hier das arabische Wort: كانت أحلامه الخيالية أدت إلى معيشة غير مقبولة.
- حَلِيم (halīm): sanftmütig, geduldig
- حُلُم (hulūm): Tagträume, Illusionen
Ein Beispiel für die Verwendung des Begriffs "halīm" im Deutschen wäre: "Sie ist eine sehr halīme und verständnisvolle Person." Hier das arabische Wort: هي شخصة حَلِيمة ومفهومة.
Ein Beispiel für die Verwendung des Begriffs "hulūm" im Deutschen wäre: "Seine hulūme Träume führten zu einem sehr unrealistischen Lebensstil." Hier das arabische Wort: كانت أحلامه الخيالية أدت إلى معيشة غير مقبولة.