Wortdetails

طَيِّبَةًۖ
tayyibatan
schöne
Versposition: 3:38
Wurzel: طيب (t y b)
Lemma: طَيِّبَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „t y b“ (طيب) bedeutet im Deutschen "gut" oder "angenehm". Hier sind einige Beispiele und ihre Bedeutungen:

- طابَ (تَيَّبَ): sich verbessern, angenehmer werden
- طَيِّب: angenehm machen, verbessern
- طَيِّبَة: Verbesserung, Erleichterung, Besserung
- طُوبَى: (es ist) gut, angenehm

Beispiel:

- "Das Wetter hat sich verbessert" - "الطق المُتَيَّبَ".
- "Er macht es angenehm" - "يُطَيِّْب شيئاً".
- "Sie brachte eine Verbesserung im Projekt" - "تُعَمْلت التحسُنة في المشروع".
- "Es ist gut, dass du hier bist" - "طُوبَى أنك هناك".
3:38 : 12 طَيِّبَةًۖ tayyibatanschöne
هُنَالِكَ دَعَا زَكَرِيَّا رَبَّهُۥ قَالَ رَبِّ هَبْ لِى مِن لَّدُنكَ ذُرِّيَّةًۭ طَيِّبَةً إِنَّكَ سَمِيعُ ٱلدُّعَآءِ
Hunalika daAAa zakariyya rabbahu qala rabbi hab lee min ladunka thurriyyatan tayyibatan innaka sameeAAu aldduAAai
Daselbst betete Zacharias zu seinem Herrn und sprach: "Mein Herr, gewähre mir Du einen reinen Sprößling; wahrlich, Du bist der Erhörer des Gebets."