Wortdetails
كَاشِفَةٌ
kashifatun
einen Hinwegnehmer.
Versposition: 53:58
Wurzel: كشف (k sh f)
Lemma: كاشِفَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „كشف“ (k-sh-f) bedeutet "offenbaren" oder "enthüllen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. كاشِف (Kāshif): Der Offenbarer oder Enthüller. Beispiel: الشيخ كاشِف (Der Scheich ist derjenige, der die Wahrheit enthüllt).
2. كاشِفَة (Kāshifah): Die Offenbarin oder Enthüllerin. Beispiel: العلماء كاشِفَة (Die Wissenschaftler sind diejenigen, die Geheimnisse enthüllen).
3. كَشَفَ (Ka-shafa): Er offenbarte oder enthüllte. Beispiel: العلماء كَشَفَ عن الأحجار النادرة (Die Wissenschaftler haben die Geheimnisse der seltenen Steine enthüllt).
4. كَشْف (Ka-shf): Die Offenbarung oder Enthüllung. Beispiel: تفسير كَشْف القرآن (Die Erklärung der Offenbarung des Korans).
1. كاشِف (Kāshif): Der Offenbarer oder Enthüller. Beispiel: الشيخ كاشِف (Der Scheich ist derjenige, der die Wahrheit enthüllt).
2. كاشِفَة (Kāshifah): Die Offenbarin oder Enthüllerin. Beispiel: العلماء كاشِفَة (Die Wissenschaftler sind diejenigen, die Geheimnisse enthüllen).
3. كَشَفَ (Ka-shafa): Er offenbarte oder enthüllte. Beispiel: العلماء كَشَفَ عن الأحجار النادرة (Die Wissenschaftler haben die Geheimnisse der seltenen Steine enthüllt).
4. كَشْف (Ka-shf): Die Offenbarung oder Enthüllung. Beispiel: تفسير كَشْف القرآن (Die Erklärung der Offenbarung des Korans).