Wortdetails
كَلَمۡحِۭ
kalamhin
wie ein Blick
Versposition: 54:50
Wurzel: لمح (l m h)
Lemma: لَمْح
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „l m h“ (لمح) bedeutet so viel wie „spüren, erfühlen, ertasten, unterscheiden“. Hier sind einige abgeleitete Wörter:
1. لَمْح (lamha): spürbar sein – das Empfinden von etwas
2. مُعَيَّن (muʿayyan): deutlich, erkennbar – die Fähigkeit, etwas klar und eindeutig wahrzunehmen
3. تَمْيْز (tamyīz): unterscheiden, abgrenzen – die Fähigkeit, Unterschiede zu erkennen oder Dinge auseinanderzuhalten
Beispiel:
- Die Temperaturen im Raum sind deutlich spürbar. (الدرجات في الغرفة معينة)
- Er unterscheidet die verschiedenen Geschmacksnoten der Speisen gut. (يُمْيِز بين أوقات الطعام بشكل جيد)
1. لَمْح (lamha): spürbar sein – das Empfinden von etwas
2. مُعَيَّن (muʿayyan): deutlich, erkennbar – die Fähigkeit, etwas klar und eindeutig wahrzunehmen
3. تَمْيْز (tamyīz): unterscheiden, abgrenzen – die Fähigkeit, Unterschiede zu erkennen oder Dinge auseinanderzuhalten
Beispiel:
- Die Temperaturen im Raum sind deutlich spürbar. (الدرجات في الغرفة معينة)
- Er unterscheidet die verschiedenen Geschmacksnoten der Speisen gut. (يُمْيِز بين أوقات الطعام بشكل جيد)