Wortdetails

جَنَّتَانِ
jannatani
(sind) zwei Gärten
Versposition: 55:62
Wurzel: جنن (j n n)
Lemma: جَنَّة

Wurzelbedeutung

Grundbedeutung: verbergen, bedecken, abschirmen, unsichtbar machen

Diese Wurzel bezeichnet Vorgänge oder Zustände, bei denen etwas der direkten Wahrnehmung entzogen ist
– sei es physisch (unsichtbar, verhüllt) oder mental (verwirrt, außer Kontrolle).
Die Semantik reicht von Unsichtbarkeit über Schutz bis zu geistiger Umnachtung.

Beispiele:
جِنّ (jinn) besessen, verrückt sein; Wahnsinn.
مَجْنُون (majnūn) geistesverwirrt / besessen „der Verstand ist verdeckt/verhüllt“
جَنَّة (jannah) Garten / dichter Ort „etwas, das durch Pflanzen -bedeckt- ist“
جَنِين (janīn) Embryo „verborgen im Mutterleib“
جُنَّة (junnah) Schild / Schutz „etwas, das bedeckt oder abschirmt“
34:15 : 7 جَنَّتَانِ jannatanizwei Gärten
لَقَدْ كَانَ لِسَبَإٍۢ فِى مَسْكَنِهِمْ ءَايَةٌۭ جَنَّتَانِ عَن يَمِينٍۢ وَشِمَالٍۢ كُلُوا۟ مِن رِّزْقِ رَبِّكُمْ وَٱشْكُرُوا۟ لَهُۥ بَلْدَةٌۭ طَيِّبَةٌۭ وَرَبٌّ غَفُورٌۭ
Laqad kana lisabain fee maskanihim ayatun jannatani AAan yameenin washimalin kuloo min rizqi rabbikum waoshkuroo lahu baldatun tayyibatun warabbun ghafoorun
Es gab fürwahr ein Zeichen für Saba in ihrem Heimatland: zwei Gärten zur Rechten und zur Linken: "Esset von den Gaben eures Herrn und seid Ihm dankbar. (Euer ist) eine gute Stadt und ein allverzeihender Herr!"
55:46 : 5 جَنَّتَانِ jannatani(sind) zwei Gärten
وَلِمَنْ خَافَ مَقَامَ رَبِّهِۦ جَنَّتَانِ
Waliman khafa maqama rabbihi jannatani
Für den aber, der sich vor der Gegenwart seines Herrn fürchtet, werden zwei Gärten sein -
55:62 : 3 جَنَّتَانِ jannatani(sind) zwei Gärten
وَمِن دُونِهِمَا جَنَّتَانِ
Wamin doonihima jannatani
Und neben diesen beiden sind noch zwei andere Gärten -