Wortdetails

وَٱسۡجُدِي
wa-us'judi
und wirf dich nieder
Versposition: 3:43
Wurzel: سجد (s j d)
Lemma: سَجَدَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s j d“ (سجد) bedeutet "verbeugen" oder "sich hinwerfen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. ساجِد = Sajid (Verbeuger/Hinwerfer): Jemand, der sich verbeugt oder hinwirft.
2. سَجَدَ = Sajada (sich verbeugen/hinwerfen): Das Hinwerfen oder Verbeugen des Körpers vor jemandem oder etwas aus Ehrerbietung, Respekt oder Anbetung.
3. سُجُود = Sujud (Verbeugung/Hinwurf): Das Ritual der Haltung und Verneigung in Gebeten oder während religiöser Zeremonien.
4. مَسْجِد = Masjid (Moschee): Ein Gebetshaus, das für Muslime gedacht ist, um Gebete zu verrichten und ihre Religion auszuüben.

Beispiele:
- Verbeugung/Hinwurf: Sajada (سَجَدَ) -> Das Hinwerfen oder Verbeugen des Körpers vor jemandem oder etwas als Zeichen von Ehrerbietung, Respekt oder Anbetung.
- Gebetshaus/Moschee: Masjid (مَسْجِد) -> Ein Gebetshaus, das für Muslime gedacht ist, um Gebete zu verrichten und ihre Religion auszuüben.
3:43 : 4 وَٱسۡجُدِي wa-us'judiund wirf dich nieder
يَٰمَرْيَمُ ٱقْنُتِى لِرَبِّكِ وَٱسْجُدِى وَٱرْكَعِى مَعَ ٱلرَّٰكِعِينَ
Ya maryamu oqnutee lirabbiki waosjudee wairkaAAee maAAa alrrakiAAeena
O Maria, sei gehorsam deinem Herrn und wirf dich nieder und bete an mit den Anbetenden."