Wortdetails

وَحَمِيمٖ
wahamimin
und heißem Wasser
Versposition: 56:42
Wurzel: حمم (h m m)
Lemma: حَمِيم

Wurzelbedeutung

Die Wurzel حمم ist mit Hitze, Glut und kochender Flüssigkeit verbunden. Sie beschreibt Zustände von brennender Strafe, glühendem Wasser oder Asche, besonders im Kontext der Hölle.

Beispiele:
حميم (ḥamīm) – „kochend heißes Wasser“, „glühende Flüssigkeit“
حُمَّة (ḥumma) – „Fieber“, „Hitze“
مُحَمًّى (muḥammā) – „erhitztes (Metall)“
حمم (ḥumam) – „geschmolzenes Metall“, „Asche“, auch „Lavastein“
حما (ḥamā) – kann auch „Schutz“ oder „Grenze“ bedeuten (andere Ableitung derselben Wurzel)
56:42 : 3 وَحَمِيمٖ wahamiminund heißem Wasser
فِى سَمُومٍۢ وَحَمِيمٍۢ
Fee samoomin wahameemin
(Sie werden) inmitten von glühenden Winden und siedendem Wasser (sein)