Wortdetails
لَعَذَّبَهُمۡ
la'adhabahum
sicherlich hätte er sie bestraft
Versposition: 59:3
Wurzel: عذب (A dh b)
Lemma: عَذَّبَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „عذب“ (A dh b) hat zwei Hauptbedeutungen: „süß“ oder „angenehm“ (insbesondere im Bezug auf Wasser) und „quälen“, „peinigen“ oder „bestrafen“. Der Kontext bestimmt die jeweilige Bedeutung.
Hier sind einige Beispiele:
Bedeutung: süß, angenehm
* Süß (Wasser): عذب (ʿaḏb)
* Süßigkeit: عذوبة (ʿaḏūba)
* Angenehm, köstlich: مستعذب (mustaʿḏab)
Bedeutung: quälen, peinigen, bestrafen
* Qual, Pein, Folter: عذاب (ʿaḏāb)
* Bestrafen, quälen: عذب (ʿaḏḏaba)
* Gepeinigt, gequält: معذب (muʿaḏḏab)
* Folterinstrument: أداة تعذيب (ʾadāt taʿḏīb)
Hier sind einige Beispiele:
Bedeutung: süß, angenehm
* Süß (Wasser): عذب (ʿaḏb)
* Süßigkeit: عذوبة (ʿaḏūba)
* Angenehm, köstlich: مستعذب (mustaʿḏab)
Bedeutung: quälen, peinigen, bestrafen
* Qual, Pein, Folter: عذاب (ʿaḏāb)
* Bestrafen, quälen: عذب (ʿaḏḏaba)
* Gepeinigt, gequält: معذب (muʿaḏḏab)
* Folterinstrument: أداة تعذيب (ʾadāt taʿḏīb)
وَلَوْلَآ أَن كَتَبَ ٱللَّهُ عَلَيْهِمُ ٱلْجَلَآءَ لَعَذَّبَهُمْ فِى ٱلدُّنْيَا وَلَهُمْ فِى ٱلْـَٔاخِرَةِ عَذَابُ ٱلنَّارِ
Walawla an kataba Allahu AAalayhimu aljalaa laAAaththabahum fee alddunya walahum fee alakhirati AAathabu alnnari
Und wäre es nicht so gewesen, daß Allah für sie Verbannung angeordnet hatte, Er hätte sie sicherlich hienieden bestraft, und im Jenseits wird ihnen die Strafe des Feuers.