Wortdetails

جُدُرِۭۚ
judurin
Mauern.
Versposition: 59:14
Wurzel: جدر (j d r)
Lemma: جُدُر

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „j d r“ (جدر) bedeutet allgemein „Mauern, Wände oder Gebäude“ und gibt an, dass die abgeleiteten Wörter etwas mit Gebäudestrukturen zu tun haben. Hier sind einige Beispiele:

- أَجْدَر (Ajdar): "Wand" (deutsch)
- جُدُر (Judur): "Mauer" (deutsch)
- جِدار (Jidar): "Gebäudewand" (deutsch)
59:14 : 11 جُدُرِۭۚ judurinMauern.
لَا يُقَٰتِلُونَكُمْ جَمِيعًا إِلَّا فِى قُرًۭى مُّحَصَّنَةٍ أَوْ مِن وَرَآءِ جُدُرٍۭ بَأْسُهُم بَيْنَهُمْ شَدِيدٌۭ تَحْسَبُهُمْ جَمِيعًۭا وَقُلُوبُهُمْ شَتَّىٰ ذَٰلِكَ بِأَنَّهُمْ قَوْمٌۭ لَّا يَعْقِلُونَ
La yuqatiloonakum jameeAAan illa fee quran muhassanatin aw min warai judurin basuhum baynahum shadeedun tahsabuhum jameeAAan waquloobuhum shatta thalika biannahum qawmun la yaAAqiloona
Sie würden euch nicht bekämpfen - nicht einmal alle zusammen -, außer in befestigten Städten oder hinter Mauern, (obgleich) ihre Heldentaten untereinander groß sind. Du würdest denken, sie seien eine Einheit, aber ihre Herzen sind geteilt. Dies, weil sie ein Volk sind, das keine Einsicht hat,